Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Schwimmer und Aufsicht im Freibad Edesheim.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben bietet ein familienfreundliches Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem schönen Freibad mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder.
- Warum dieser Job: Genieße die Sonne und das Wasser, während du anderen hilfst.
- Gewünschte Qualifikationen: Schwimmfähigkeiten und Rettungsschwimmer-Zertifikat erforderlich.
- Andere Informationen: Start im Mai 2024, ideal für Schüler und Studenten.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben sucht Rettungsschwimmer (m/w/d) für das Freibad Edesheim - das Familienbad in der Verbandsgemeinde Edenkoben. Das 2010 sanierte Bad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich bietet neben einem Planschbecken auf zwei Ebenen mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder auch viel neben dem beheizten Wasser für Jung und Alt. Arbeiten wo andere Urlaub machen in einem der schönsten Freibäder der Südpfalz.
Rettungsschwimmer (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Rettungsschwimmer in deiner Region. Besondere Qualifikationen oder Zertifikate können dir einen Vorteil verschaffen, also stelle sicher, dass du alle notwendigen Nachweise parat hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder Mitarbeitern in Freibädern. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche das Freibad Edesheim vor der Bewerbung, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies kann dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für Rettungsschwimmer sind. Übe deine Schwimmfähigkeiten und Rettungstechniken, um im Ernstfall sicher und kompetent handeln zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben und das Freibad Edesheim informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungsschwimmer zu erfahren.
Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schwimmqualifikationen, Erste-Hilfe-Zertifikate und Erfahrungen im Bereich Rettungsschwimmen. Betone auch deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, da dies in dieser Position wichtig ist.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Rettungsschwimmer darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem Freibad arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Rettungsschwimmer ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Freibad arbeitest du oft im Team mit anderen Rettungsschwimmern und Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Freibad Edesheim und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehst, was sie besonders macht.
✨Kleidung und Auftreten
Erscheine im Interview in angemessener Kleidung, die Professionalität ausstrahlt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.