Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Förderung von Kindern in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Edenkoben bietet eine moderne Kita mit einem innovativen Ansatz zur Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und die Bereitschaft zur Ausbildung als Erzieher.
- Andere Informationen: Die Kita fördert eine offene und anpassungsfähige Arbeitsweise.
Die Stadt Edenkoben sucht für die kommunale Kindertagesstätte "Sternenstaub" einen Teilzeitauszubildenden zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d).
In unserer Kita sind 55 Kinder ab 2 Jahren bis Schuleintritt. Es wird nach dem Prinzip der offenen Arbeit gearbeitet. In der offenen Arbeit wird von einem Kind ausgegangen, welches aktiv, interessiert und neugierig ist. Es ist kein starres Konzept, sondern wird an den vorhandenen Bedürfnissen der Kinder, Erzieher*innen und Eltern verändert und angepasst.
Kinder erhalten bei uns die Möglichkeit, in frei gewählten Spielgruppen ihre Aktivitäten eigenverantwortlich auszuwählen.
Teilzeitauszubildenden zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilzeitauszubildenden zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Prinzipien der offenen Arbeit, die in der Kita "Sternenstaub" angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und die Flexibilität des Konzepts verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu nennen, die zeigen, wie du mit Kindern arbeitest und ihre Selbstständigkeit förderst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Erziehern oder Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits in der Kita arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams in der Kita "Sternenstaub" zu werden. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeitauszubildenden zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Recherchiere die kommunale Kindertagesstätte "Sternenstaub" in Edenkoben. Verstehe das Konzept der offenen Arbeit und die Werte, die die Einrichtung vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Prinzipien der offenen Arbeit unterstützen kannst und welche Erfahrungen du bereits mit Kindern hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben vorbereitest
✨Verstehe das Konzept der offenen Arbeit
Informiere dich über das Prinzip der offenen Arbeit, das in der Kita "Sternenstaub" angewendet wird. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu teilen, wie du dieses Konzept in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigen. Erkläre, warum du Erzieher werden möchtest und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders gefällt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Kita und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei authentisch und offen
Sei während des Interviews du selbst. Authentizität ist wichtig, um eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen. Teile deine Gedanken und Erfahrungen ehrlich, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.