Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Digitalisierungsprojekte und betreue Online-Services in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim fördert die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein Job-Ticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Biete eine unbefristete Anstellung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d) zu besetzen.
- Projektmanagement für Digitalisierungsprozesse (Planung, Dokumentation bzw. Koordination und Begleitung)
- Betreuung von Online-Services
- Koordination der Beschaffung von Fachsoftware
- Fachverfahrensbetreuung des Finanzprogramms KIS (OSK)
- Informationssicherheitsbeauftragter
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagement systems
- Pflege und Weiterentwicklung der Website
- Interne IT-Abrechnungen sowie Abrechnungen mit den Verbandsgemeindewerken
- Ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts, Studiengang Verwaltung 3. Einstiegsamt), bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenprüfung 2) oder gleichwertiger Abschluss mit einschlägiger Berufserfahrung
- Alternativ den Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenlehrgang 1) und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang 2 zu absolvieren
- Großes Interesse daran, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben
- Ausgeprägte Freude daran, Geschäftsprozesse zu analysieren und effektiv zu gestalten
- Überdurchschnittliche Kenntnisse im Bereich IT-Technik und in IT-technischen Anwendungen
- Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnis von Strukturen, Aufgaben und Abläufen in einer Kommunalverwaltung
- Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Eine Besoldung bis A 10 nach LBesG/ Vergütung Entgeltgruppe 9c nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und der vermögenswirksamen Leistungen mit einem Arbeitgeberzuschuss
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket in Form des Deutschlandtickets
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice
- Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
- Regelmäßige Teamevents
- Ein sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Digitalisierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Technik und Softwareanwendungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Online-Services darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Digitalisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, IT-Technik und Prozessanalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Betone während des Interviews dein großes Interesse an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Engagement zu zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Stelle sehr gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.