Schriftführer (m/w/d) für den Sitzungsdienst
Jetzt bewerben
Schriftführer (m/w/d) für den Sitzungsdienst

Schriftführer (m/w/d) für den Sitzungsdienst

Mannheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm an Sitzungen teil und erstelle Protokolle im Homeoffice.
  • Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Freinsheim betreut über 500 Kinder in mehreren Kindertagesstätten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, PC-Kenntnisse und eine selbstständige Arbeitsweise sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit bis zu 6 Wochenstunden, ideal für Studierende!

Die Verbandsgemeinde Freinsheim ist Träger von insgesamt 6 Kindertagesstätten und betreut zugleich die Kindertagesstätte der Ortsgemeinde Weisenheim am Berg. Die Kindertagesstätten haben verschiedene Größen und Konzeptionen und betreuen insgesamt über 500 Kinder. Die kleinste Kindertagesstätte in Bobenheim am Berg hat eine Betriebserlaubnis für 32 Kinder und die größte Kindertagesstätte in Weisenheim am Sand hat eine Betriebserlaubnis für 100 Kinder.

Die Verbandsgemeinde Freinsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Zentrale Angelegenheiten mehrere Schriftführer (m/w/d) für den Sitzungsdienst.

  • Teilnahme an den Sitzungen der Gemeinderäte, den Ausschüssen und Beiräten in den Abendstunden (Mo – Do)
  • Anfertigung der Niederschrift gemäß den Vorgaben der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (u.a. Teilnehmer, Beschlüsse, Abstimmungsergebnisse) als Ergebnisprotokoll unter Verwendung unseres Sitzungsdienstprogramms Session im Homeoffice
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und Satzbau sowie Sicherheit im Umgang mit Texten
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Eine abgeschlossene verwaltungsbezogene oder vergleichbare Ausbildung wäre von Vorteil; aber auch Studierende kommen in Frage.
  • Führerschein Klasse B ist von Vorteil, da die Erreichbarkeit der Sitzungsorte in den jeweiligen Gemeinden gewährleistet sein muss
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden
  • Gute Allgemeinbildung; von Vorteil sind auch Kenntnisse in der Kommunalpolitik und von politischen Abläufen

Eine zunächst für ein Jahr befristete Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses nach Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA mit bis zu 6 Wochenstunden. Fahrtkostenerstattung bei Einsatz des privaten Kraftfahrzeugs. Unsere Beschäftigten profitieren von einer Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes. Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen. Regelmäßige Teamevents.

Schriftführer (m/w/d) für den Sitzungsdienst Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim

Die Verbandsgemeinde Freinsheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Kinderbetreuung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenerstattung und Sonderzahlungen sorgt die Verbandsgemeinde dafür, dass sich Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Zudem werden regelmäßige Teamevents organisiert, die den Zusammenhalt stärken und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schriftführer (m/w/d) für den Sitzungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe der Verbandsgemeinde Freinsheim. Ein gutes Verständnis der kommunalen Strukturen und der politischen Abläufe kann dir helfen, in den Gesprächen zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Verwaltung arbeitet oder Erfahrungen im Sitzungsdienst hat. Solche Kontakte können wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunalpolitik vor. Zeige, dass du ein Interesse an politischen Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten. Das kann deine Chancen im Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 4

Praktiziere deine Deutschkenntnisse, insbesondere in der Rechtschreibung und im Satzbau. Da die Erstellung von Protokollen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, präzise und fehlerfrei zu schreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schriftführer (m/w/d) für den Sitzungsdienst

Sehr gute Deutschkenntnisse in Rechtschreibung und Satzbau
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
Sicheres und freundliches Auftreten
Kenntnisse der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz
Fähigkeit zur Anfertigung von Protokollen
Allgemeinbildung
Kenntnisse in Kommunalpolitik
Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in der deutschen Sprache und die Nutzung des Sitzungsdienstprogramms.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schriftführer darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Texten und deine Flexibilität, insbesondere in Bezug auf die Abendstunden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. administrative Tätigkeiten oder Kenntnisse in der Kommunalpolitik, hervor.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim vorbereitest

Bereite dich auf die Sitzungen vor

Informiere dich über die Themen, die in den Gemeinderatssitzungen behandelt werden. Zeige, dass du ein Verständnis für die kommunalen Abläufe und die spezifischen Anliegen der Verbandsgemeinde Freinsheim hast.

Demonstriere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte auf Rechtschreibung und Satzbau, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Zeige Flexibilität und Selbstständigkeit

Betone deine Bereitschaft, an Abendterminen teilzunehmen und selbstständig im Homeoffice zu arbeiten. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können helfen, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu verdeutlichen.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Programmen, wie dem Sitzungsdienstprogramm Session, erwähnst. Praktische Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Schriftführer (m/w/d) für den Sitzungsdienst
Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>