Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kita-Leitung in der Organisation und Betreuung von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bewegungs-Kindertagesstätte in Erpolzheim mit Platz für 50 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld, das deine Ideen schätzt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an Bewegung und Lernen haben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer „Bewegungs-Kindertagesstätte“ in Erpolzheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der ständigen stellvertretenden Kita-Leitung (m/w/d) zu besetzen.
Wir sind eine Kindertagesstätte für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Diese Kinder sind in zwei geöffneten pädagogischen Gruppen eingeteilt. Die Kita hat derzeit eine Betriebserlaubnis von 50 Plätzen.
„Kinder haben die Fähigkeit und das Recht auf eigene Art wahrzunehmen, sich ausdrücken und ihr Können und Wissen zu erfahren und zu entwickeln. Sie wollen Lernen und haben ein Recht auf ihre Themen sowie auf einem genussreichen Lernen. Sie haben ein großes Vergnügen zu verstehen, zu wissen und sich an Problemen zu messen, die größer sind als sie“ (Loris Malaguzzi)
Ständige stellv. Kita-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ständige stellv. Kita-Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kita angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du diese in deiner Rolle als stellvertretende Leitung unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen ein, wie du diese in die Kita integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ständige stellv. Kita-Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Kita-Leitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Philosophie der Einrichtung passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge praktische Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung sowie Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, wenn sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Kita angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und im Team zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team funktioniert. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre legst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Engagement für die Kinder betonen
Mache deutlich, dass dir das Wohl der Kinder am Herzen liegt. Sprich darüber, wie du ihre Entwicklung fördern möchtest und welche Ideen du hast, um das Lernen in der Kita zu bereichern.