Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d)

Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie Trinkwasser aus Rohwasser aufbereitet wird und überwache automatisierte Anlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Verbandsgemeindewerke Kirchen (Sieg), die sich für sauberes Wasser einsetzen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit einer Vergütung nach TVAöD und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Umwelt bei und arbeite in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Technik sowie Umweltthemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre.

Sauberes Wasser – ein Thema, das uns alle betrifft. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Aufbereitung von Trinkwasser!

Das lernst du bei uns:

  • Wie Rohwasser aus Brunnen, Flüssen oder Seen zu Trinkwasser wird.
  • Wie man die Wasserqualität prüft und dokumentiert.
  • Wie du automatisierte Anlagen überwachst und Störungen behebst.
  • Grundlagen der Elektrotechnik: Installationen und Reparaturen.

Das bringst du mit:

  • Mittlere Reife (Sekundarabschluss I)
  • Interesse an Technik und Umweltthemen
  • Motivation und Teamgeist

Eckdaten zur Ausbildung:

  • Start: 01.08.2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Verbandsgemeindewerke Kirchen (Sieg)
  • Berufsschule: Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft, Neuwied

Neugierig? Dann bewirb dich jetzt online unter: karriere.kirchen-sieg.de

Bewirb dich und werde Teil eines wichtigen Zukunftsthemas!

Bewerbungsfrist: 29.09.2025

Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg)
Bürgermeister Andreas Hundhausen
Lindenstraße 1, 57548 Kirchen (Sieg)

Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg)

Die Verbandsgemeindewerke Kirchen (Sieg) bieten eine herausragende Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Wasserversorgung, in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für sauberes Wasser einsetzt. Hier profitierst du von einer strukturierten Ausbildung, die dir nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Bereich bietet. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Teamgeist und Motivation, während wir gemeinsam an einem wichtigen Thema für unsere Umwelt arbeiten.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Wasseraufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in der Umwelttechnik hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch bereit bist, dich in technische Details einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Umweltschutz und Wasserqualität befassen. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Umweltthemen
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Überwachungsfähigkeiten für automatisierte Anlagen
Motivation zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Verbandsgemeindewerke Kirchen (Sieg). Verstehe, welche Aufgaben und Anforderungen an die Auszubildenden gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Betone dein Interesse an Technik und Umweltthemen sowie deine Teamfähigkeit.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Umwelttechnologen interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und beschreibe, was du in der Ausbildung lernen möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 29.09.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online über die angegebene Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) vorbereitest

Informiere dich über die Wasseraufbereitung

Zeige dein Interesse an der Wasseraufbereitung, indem du dich im Vorfeld über die verschiedenen Verfahren und Technologien informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an dem Thema hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Herausforderungen in der Wasseraufbereitung sein. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.

Betone Teamgeist und Motivation

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deinen Teamgeist und deine Motivation verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.

Präsentiere deine technischen Interessen

Da technisches Verständnis für die Ausbildung entscheidend ist, solltest du deine Interessen und Erfahrungen im technischen Bereich hervorheben. Erkläre, warum du dich für Technik und Umweltthemen begeisterst und wie du diese Leidenschaft in die Ausbildung einbringen möchtest.

Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Wasserversorgung (m/w/d)
Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg)
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>