Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und unterstütze bei verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Landau-Land bietet eine spannende Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildungsplätze, gute Bezahlung und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2025 – bewirb dich jetzt!
Jedes Jahr sucht die Verbandsgemeinde Landau-Land Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten. Der nächste Ausbildungsbeginn ist im August 2025.
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. Besuche die Website der Verbandsgemeinde Landau-Land, um mehr über deren Dienstleistungen und Projekte zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Verwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika im öffentlichen Dienst. Dies zeigt dein Interesse an der Verwaltung und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Landau-Land: Recherchiere die Verbandsgemeinde Landau-Land und ihre Aufgaben. Verstehe, welche Tätigkeiten ein Verwaltungsfachangestellter ausführt und welche Anforderungen an die Ausbildung gestellt werden.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und was dich an der Verbandsgemeinde Landau-Land reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Landau-Land vorbereitest
✨Informiere dich über die Verbandsgemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verbandsgemeinde Landau-Land informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Projekte und die Struktur der Verwaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Verwaltung sind Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent wichtig. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.