Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Feuerwehrangelegenheiten und unterstütze die ehrenamtliche Wehrleitung.
- Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Montabaur mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Brandschutz aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement-Angebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Verbandsgemeinde Montabaur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Sachbearbeitung im Bereich Feuerwehrwesen zu besetzen.
IHRE AUFGABEN:
- Aufgabenwahrnehmung nach dem Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG).
- Mittel- und langfristige Finanzplanung für die VG-Feuerwehr.
- Fahrzeug- und Materialverwaltung inkl. Mitwirkung bei der Durchführung von Ausschreibungsverfahren (z. B. Fahrzeugbeschaffungen).
- Beantragung von Zuwendungen aus Kreis- und Landesmitteln.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Satzungen (auch Kostenkalkulation) und verwaltungsinternen Vorschriften.
- Abrechnung von kostenpflichtigen Einsätzen nach LBKG inkl. der Bearbeitung von Widerspruchsverfahren.
- Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung des Feuerwehrbedarfplanes.
- Unterstützung der ehrenamtlichen Wehrleitung.
- Personalverwaltung für rund 600 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige sowie Zusammenarbeit mit den drei hauptamtlichen Feuerwehrgerätewarten.
- Datenpflege im Fachprogramm Arigon.
IHR PROFIL:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Verwaltungswirt/in in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office Software (Word, Excel).
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
- Sie sind teamorientiert, einsatzfreudig und arbeiten kooperativ mit allen Beteiligten zusammen.
- Sie sind entscheidungsfreudig und haben Durchsetzungsvermögen.
- Flexibilität und die gelegentliche Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abendterminen setzen wir voraus.
UNSER ANGEBOT:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen.
- Eine Vollzeitstelle sowie für Beschäftigte den Anschluss an eine betriebliche Zusatzversorgungskasse.
- Eine Bezahlung entsprechend der Ausbildung bis Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. eine entsprechende Besoldung nach LBesG. Eine perspektivische Entwicklung wird angestrebt.
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Telearbeit).
- Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement hält ein breites Spektrum an Angeboten bereit (z. B. JobRad, EGYM u. v. m.).
- Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihren Erwartungen als möglicher neuer Arbeitgeber entsprechen, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir sind gespannt auf Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 2. November 2025 über unser Online-Formular auf www.vg-montabaur.de zu.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung im Bereich Feuerwehrwesen Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Feuerwehrwesen
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen im Bereich Feuerwehrwesen am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich vorbereitet hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder trete Online-Gruppen bei. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für den Feuerwehrdienst und deine Teamfähigkeit. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die zu deinem Profil passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Feuerwehrwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Sachbearbeitung im Bereich Feuerwehrwesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Verwaltung oder im Feuerwehrwesen gesammelt hast. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen und was du mitbringst, um unser Team zu unterstützen.
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden Korrektur lesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular auf www.vg-montabaur.de, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur vorbereitest
✨Informiere dich über die Feuerwehrgesetze
Da die Stelle im Bereich Feuerwehrwesen ist, solltest du dich gut mit dem Landesgesetz über den Brandschutz und Katastrophenschutz auskennen. Lies dir die relevanten Gesetze durch und überlege, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Teamorientierung ist wichtig für diese Position. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du kooperativ mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind ein Muss. Bereite dich darauf vor, Fragen zu MS-Office und anderen relevanten Programmen zu beantworten. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Die Bereitschaft, auch abends zu arbeiten, wird vorausgesetzt. Überlege dir, wie du deine Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.