Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen
Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen

Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen

Montabaur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung durch Planung und Betrieb von Wasserinfrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Verbandsgemeindewerke Montabaur - ein innovatives Team für nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Wasserversorgung bei und entwickle innovative Technologien weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Wassermeister oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilzeitoptionen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei den Verbandsgemeindewerken Montabaur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen zu besetzen.

Gestalten Sie die Zukunft der Wasserversorgung! Als Wassermeister (m/w/d) wirken Sie mit, wenn es darum geht, die Wasserversorgung der Verbandsgemeinde Montabaur zuverlässig zu betreiben und modern weiterzuentwickeln. Sie übernehmen wichtige Aufgaben in einem systemrelevanten Bereich und sorgen mit Ihrem Know-how dafür, dass innovative Technologien und nachhaltige Lösungen in die Infrastruktur integriert werden. Wenn Sie eine anspruchsvolle Aufgabe suchen und die Zukunft der Wasserversorgung nachhaltig mitgestalten wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

IHRE AUFGABEN

  • Planung und Umsetzung von Wasserinfrastrukturprojekten: Sie analysieren den Zustand bestehender Anlagen, entwickeln Sanierungskonzepte und begleiten die Instandsetzungsmaßnahmen mit Fachwissen zur Sicherstellung der Einhaltung von technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben.
  • Betrieb und Entwicklung des Betriebsführungssystems: Sie betreiben und entwickeln das Betriebsführungssystem GreenGate GS-Manager weiter. Außerdem stellen Sie die reibungslose Funktionalität sicher, analysieren Optimierungsmöglichkeiten und setzen Anpassungen um.
  • Wartung, Instandhaltung und Störungsmanagement: Sie sind verantwortlich für die Organisation, Überwachung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Brunnen, Quellen, Hochbehältern, Aufbereitungsanlagen und Pumpwerken. Dabei übernehmen Sie die Abstimmung und Koordination mit externen Dienstleistern.
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Ingenieurbüros und Versorgungsunternehmen: Sie übernehmen die Kommunikation zu Fachabteilungen, öffentlichen Stellen und externen Dienstleistern zur Sicherstellung einer reibungslosen Wasserversorgung.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst: Sie stellen den störungsfreien Betrieb auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten sicher.

IHR PROFIL

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Wassermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker im Bereich Wasserversorgung Tiefbau oder Umwelttechnik).
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften (z. B. TrinkwV, DVGW, VOB).
  • Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch nicht erforderlich.
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (z. B. MS Office, GIS-Software).
  • Technisches Verständnis für den Betrieb und die Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken für technische Herausforderungen.
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.

UNSER ANGEBOT

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen.
  • Eine Bezahlung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.
  • Eine Daueranstellung sowie für Beschäftigte der Anschluss an eine betriebliche Zusatzversorgungskasse.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement hält ein breites Spektrum an Angeboten bereit (Job-Rad, EGYM…).
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihren Erwartungen als möglicher neuer Arbeitgeber entsprechen, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir sind gespannt auf Sie.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 5. Oktober 2025 über unser Online-Formular auf www.vg-montabaur.de.

#J-18808-Ljbffr

Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur

Die Verbandsgemeindewerke Montabaur bieten Ihnen als Wassermeister (m/w/d) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das die Zukunft der Wasserversorgung aktiv gestaltet. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einer fairen Bezahlung nach TVöD-VKA und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, sodass Sie sich bei uns nicht nur als Fachkraft, sondern auch als Mensch wohlfühlen können.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Wassermeister interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team der Verbandsgemeindewerke Montabaur in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Wasserinfrastruktur arbeiten oder bei den Verbandsgemeindewerken tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Wasserversorgung und über die spezifischen Projekte der Verbandsgemeindewerke. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du motiviert bist. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Wasserversorgung in deiner Bewerbung zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen

Planung von Wasserinfrastrukturprojekten
Sanierungskonzepte entwickeln
Betriebsführungssysteme betreiben und entwickeln
Wartung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen
Störungsmanagement
Kommunikation mit Behörden und externen Dienstleistern
EDV-Kenntnisse (MS Office, GIS-Software)
Technisches Verständnis für Wasserversorgung
Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften (TrinkwV, DVGW, VOB)
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Wassermeister interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der Planung oder im Betrieb von Wasserinfrastrukturen hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach deinem Know-how.

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten!

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Formular auf www.vg-montabaur.de einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur vorbereitest

Informiere dich über die Wasserinfrastruktur

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Bereich Wasserinfrastruktur auseinandersetzen. Schau dir an, welche Technologien und Lösungen in Montabaur bereits implementiert sind und wo es Optimierungspotenzial gibt.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, dem Betrieb und der Instandhaltung von Wasseranlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften wie TrinkwV und DVGW gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für die Wasserversorgung verstehst.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut!

Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen
Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
  • Wassermeister (m/w/d) im Bereich Planung, Bau und Betrieb von Wasserinfrastrukturanlagen

    Montabaur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • V

    Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>