Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege von Wegen, Gebäuden und Spielplätzen in Monzingen.
- Arbeitgeber: Die Ortsgemeinde Monzingen sucht engagierte Mitarbeiter für ihren Bauhof.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Tarifvertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Gemeinde lebendig hält und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 10. April 2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Ortsgemeinde Monzingen sucht zum 1. Juli 2025 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof in Monzingen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Pflege der gemeindeeigenen Wege und Plätze
- Unterhaltungsarbeiten an den gemeindeeigenen Gebäuden
- Unterhaltungsarbeiten an Brunnen und Spielplätzen
- Anbringung von Verkehrseinrichtungen (z.B. Verkehrsschilder)
- Winterdienst
- Wartung und Pflege der Fahrzeuge und Geräte
Wir erwarten:
- handwerkliches Geschick im Bereich des Garten- und Landschaftsbau
- Führerschein Klasse B ist Voraussetzung; weitergehende Führerscheinklassen vorteilhaft
- Nutzung des privaten PKW für gelegentliche Dienstfahrten
- Engagement, Loyalität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. Veranstaltungen, Winterdienst)
Wir bieten:
- Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 2
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- kompetentes, motiviertes sowie engagiertes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für schwerbehinderte Bewerber/innen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 10. April 2025.
Telefonische Auskünfte vorab erhalten Sie bei dem Ortsbürgermeister Klaus Stein unter der Telefonnummer 015111691336.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof in Monzingen Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof in Monzingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Bauhofs in Monzingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen mit, die deine Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau belegen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof in Monzingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften besonders gefragt sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie deine Führerscheinklassen hervor. Vergiss nicht, auch deine Flexibilität und Engagement zu betonen.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 10. April 2025 über die angegebene Online-Plattform einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen praktischen Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit
Die Gemeinde sucht nach jemandem, der flexibel und teamfähig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dich für die Gemeinschaft engagierst.
✨Informiere dich über die Gemeinde Monzingen
Ein gutes Wissen über die Gemeinde und ihre Projekte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Zeige, dass du dich für die Belange der Gemeinde interessierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.