Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung, Abrechnungen und steuerliche Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen bietet eine sichere und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/In sowie gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitwünsche werden im Rahmen von Jobsharing berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen ist ein Zusammenschluss von 10 Ortsgemeinsten mit rund 15.000 Einwohnern in der reizvollen „Rheinhessischen Toscana“ gelegen. Unsere Verbandsgemeindewerke organisieren hier in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) die Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung, den Betrieb der beiden Schwimmbäder sowie die Energieversorgung in der Verbandsgemeinde.
Bei den Verbandsgemeindewerken Sprendlingen-Gensingen AöR ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte umfassen:
- Sicherstellung der Buchungsqualität von Geschäftsvorgängen in der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung sowie die Erstellung von Abrechnungen
- Mithilfe bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen sowie Unterstützung bei den Jahresabschlussarbeiten
- Unterstützung bei der Umsatzsteuervoranmeldung sowie weiterer steuerrechtlicher Angelegenheiten (Steuererklärungen, Umsetzung §2b UStG)
Sie bringen mit:
- einen Abschluss als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/In, eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise sowie kommunikative Fähigkeiten
- gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office), insbesondere Excel sowie eine Affinität im Umgang mit ERP-Systemen
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine spannende, vielseitige und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
- eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
- einen modernen Arbeitsplatz sowie flexible Arbeitszeitregelungen, wie z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- sehr gute Verkehrsanbindung sowie eigene Firmenparkplätze
- regelmäßige Teamevents
- Fahrradleasing
Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Unsere Personalauswahlverfahren erfolgen ausschließlich elektronisch. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen digital über das Bewerberportal Interamt.de oder per E-Mail an bewerbung@vg-sg.de.
Finanzbuchhaltungs- und Steuerexperte (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR
Kontaktperson:
Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhaltungs- und Steuerexperte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Region verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerrechtlichen Themen vor, insbesondere zu Umsatzsteuervoranmeldungen und den Anforderungen des §2b UStG. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel und ERP-Systemen, während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhaltungs- und Steuerexperte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finanzbuchhaltungs- und Steuerexperte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine EDV-Anwenderkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente digital einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente digital bereit hast und lade sie über das angegebene Bewerberportal hoch. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Finanzbuchhaltung und Steuerrecht hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich zu bewältigen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Excel und ERP-Systemen, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert kommunikative Fähigkeiten, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern kommuniziert hast. Dies könnte auch die Zusammenarbeit bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen oder Jahresabschlüssen umfassen.