Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und koordiniere wichtige wirtschaftliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen bietet eine spannende Arbeitsumgebung in der Rheinhessischen Toscana.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Rolle mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Teilzeitwünsche werden berücksichtigt, moderne Arbeitsplätze und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen ist ein Zusammenschluss von 10 Ortsgemeinsten mit rund 15.000 Einwohnern in der reizvollen „Rheinhessischen Toscana“ gelegen. Unsere Verbandsgemeindewerke organisieren hier in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) die Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung, den Betrieb der beiden Schwimmbäder sowie die Energieversorgung in der Verbandsgemeinde.
Bei den Verbandsgemeindewerken Sprendlingen-Gensingen AöR ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte umfassen:
- Koordinierung und Plausibilisierung des Wirtschaftsplans
- gemeinsame Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB mit der Finanzbuchhaltung und den Wirtschaftsprüfern
- Erstellung und Plausibilisierung des Zwischenberichts
- Kalkulation von Stundensätzen, Zuschlägen und Gebühren
- Kostenstellencontrolling mit Umlagen, Soll-/ Ist-Analysen, Budgetüberwachung, Liquiditätssteuerung sowie das Projektcontrolling
- Weiterentwicklung des Reportings
- Führungs- und Leitungsaufgaben des Teams Kaufmännische Dienste
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling
- Führungserfahrung wäre wünschenswert
- sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) insbesondere Excel sowie eine hohe EDV-Affinität
- Erfahrungen im kommunalen / öffentlichen Bereich sind nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine spannende, vielseitige und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
- eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
- einen modernen Arbeitsplatz sowie flexible Arbeitszeitregelungen, wie z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- sehr gute Verkehrsanbindung sowie eigene Firmenparkplätze
- regelmäßige Teamevents
Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Unsere Personalauswahlverfahren erfolgen ausschließlich elektronisch. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen digital über das Bewerberportal Interamt.de oder per E-Mail an bewerbung@vg-sg.de.
Über den Link: stellen.vgwerke-sg.de gelangen Sie direkt zu unseren ausgeschriebenen Stellen. Stellen-ID 1269794 Bewerbungsfrist 30.03.2025 Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr André Kleinhans (Vorstandsvorsitzender) Tel. 06701 / 201 601 E-Mail: a.kleinhans@vgwerke-sg.de
Leitung Kaufmännische Dienste und ControllerIn m/w/d Arbeitgeber: Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR
Kontaktperson:
Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kaufmännische Dienste und ControllerIn m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Controlling oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und ihre spezifischen Herausforderungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Kaufmännischen Dienste beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungskompetenzen vor. Da Führungserfahrung wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse vorbereiten, um deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kaufmännische Dienste und ControllerIn m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung Kaufmännische Dienste und ControllerIn relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente digital einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente digital bereit hast, bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und zur Erstellung von Wirtschaftsplänen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Verbandsgemeinde
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position Führungs- und Leitungsaufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Excel, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit einsetzen würdest, um das Reporting und Controlling zu optimieren.