Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Arbeitsbühnen und Teleskop-Staplern.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Betrieb mit einem dynamischen Umfeld und einem hilfsbereiten Team.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen Ferien, persönliche Weiterentwicklung und fortschrittliche Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in einem mechanischen Beruf, gute IT- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum Pikettdienst für 4 bis 5 Einsätze pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Mechaniker/in für Arbeitsbühnen 80-100% – Affoltern am Albis
Techniker:innen
Bringst du fundiertes Fachwissen mit und hast Freude daran, Fehler zu suchen und zu beheben, sei es mechanisch, hydraulisch, elektrisch oder elektronisch? Schrecken dich auch Spezialfälle nicht ab, sondern motivieren dich, die beste Lösung zu finden? Wenn du ein lösungsorientiertes Arbeiten in einem dynamischen Umfeld schätzt, bist du bei uns genau richtig!
Dein Aufgabenbereich
- Wartung und Reparatur von Arbeitsbühnen und Teleskop-Staplern
- Fehleranalyse und -behebung in den Bereichen Elektronik, Steuerungstechnik, Hydraulik und Mechanik
- Bereitschaft zum Pikettdienst für 4 bis 5 Einsätze pro Jahr
Dein Profil
- Ausbildung in einem mechanischen Beruf, idealerweise als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder LKW-Mechaniker mit Kenntnissen in Steuerungstechnik, Elektronik, Hydraulik und Mechanik
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
- Teamplayer mit hohem Qualitätsanspruch
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
- Führerausweis der Kategorie B (C von Vorteil)
Was dich erwartet
Freue dich auf herausfordernde und spannende Tätigkeiten in einem familiären Betriebsklima. Wir bieten dir die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie Raum für eigene Ideen und deren Umsetzung. Du bist Teil eines eingespielten und hilfsbereiten Teams und es erwarten dich fortschrittliche Arbeitsmittel sowie fünf Wochen Ferien.
Interessiert?
Ich freue mich auf deine Bewerbung per E-Mail an: Aurelia Habermacher | Leiterin Personal | | +41 44 763 40 67
#J-18808-Ljbffr
Mechaniker/in für Arbeitsbühnen 80-100% - Affoltern am Albis Arbeitgeber: Verbandvsaa
Kontaktperson:
Verbandvsaa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker/in für Arbeitsbühnen 80-100% - Affoltern am Albis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da wir Wert auf fundiertes Fachwissen legen, solltest du bereit sein, dein Wissen über Mechanik, Hydraulik und Elektronik in einem Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In unserem familiären Betriebsklima ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Arbeitsmittel und Technologien! Wenn du weißt, welche Maschinen und Technologien wir verwenden, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker/in für Arbeitsbühnen 80-100% - Affoltern am Albis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Aufgaben und Erwartungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Mechanik, Elektronik und Hydraulik hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mechanik und deine Problemlösungsfähigkeiten betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandvsaa vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Elektronik unter Beweis stellen.
✨Lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Zeige, dass du auch in herausfordernden Fällen einen kühlen Kopf bewahren kannst und motiviert bist, die beste Lösung zu finden.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
✨IT-Kenntnisse ansprechen
Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Systemen erwähnen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.