Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gütertransport, Fahrzeugpflege und Ladungssicherung.
- Arbeitgeber: Verbio macht die Welt grüner mit nachhaltigen Kraftstoffen und Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Fitnessstudio-Zuschuss und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbilder und enge Zusammenarbeit mit Ausbildungszentren.
WIR MACHEN DIE WELT GRÜNER. MACHST DU MIT?
Wir bei Verbio machen alles grün: Kraftstoffe, Energie, Chemie, Essen, Duschbad und Zahnpasta. In unseren Bioraffinerien verarbeiten wir Pflanzen und Reststoffe aus der regionalen Landwirtschaft zu klimafreundlichen Kraftstoffen, grüner Energie und erneuerbaren Produkten für Chemie, Industrie und Landwirtschaft.
Du suchst eine Ausbildung, bei der du etwas bewegen kannst und gleichzeitig die Welt etwas grüner machst? Dich reizt der Gedanke, dass jeden Tag spannende, abwechslungsreiche Aufgaben auf dich warten? Dann bewirb dich für einen Ausbildungsplatz zum Berufskraftfahrer (m/w/d) und komm in unser Team.
UNSER ANGEBOT
- Ausbildung in einem von Wachstum und Entwicklung geprägten Unternehmensumfeld
- Verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierten Team
- Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen
- Intensive Betreuung durch deinen Ausbilder
- Wir bilden für den Eigenbedarf aus, sodass die Chance auf eine Übernahme sehr hoch ist
- Hohe Qualität der Ausbildung aufgrund der engen Zusammenarbeit mit überbetrieblichen Ausbildungscentren
- Zuschuss zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio FitINN in Schwedt/Oder
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events
DEIN AUFGABENGEBIET
- Zukünftig bist du unterwegs im Gütertransport. Dazu lernst du bei uns mehr über Fahren und Kontrolle, Wartung sowie Pflege der Fahrzeuge.
- In der Ausbildung lernst du, wie man einen LKW richtig be- und entlädt und wie man die Ladung sichert.
- Stück für Stück übernimmst du die Verantwortung bei der Kontrolle der Warenannahme.
- Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) dauert 3 Jahre.
DEIN PROFIL
- Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Deinen guten oder sehr guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife hast du (so gut wie) in der Tasche.
- Du hast Interesse am Umgang mit Fahrzeugen und bringst ein technisches Grundverständnis mit.
- Auf dich und deine sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick ist Verlass.
Möchtest du mit uns die Mobilität der Zukunft gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Onlineformular.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025 Arbeitgeber: Verbio Ag
Kontaktperson:
Verbio Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der grünen Mobilität und den Einsatz von umweltfreundlichen Kraftstoffen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Herausforderungen im Gütertransport fragen oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in der Ausbildung unterstützt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen mit Fahrzeugen zu sprechen, auch wenn es nur Hobbys oder kleine Projekte sind. Das zeigt, dass du bereits ein gewisses technisches Verständnis mitbringst und motiviert bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem motivierten Team besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Verbio: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Verbio. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Mission, Produkte und Werte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer interessierst und wie du zur grünen Mission von Verbio beitragen möchtest.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbio Ag vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da Verbio großen Wert auf grüne Technologien legt, solltest du in deinem Interview betonen, warum dir Nachhaltigkeit wichtig ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit umweltfreundliche Entscheidungen getroffen hast oder wie du die Mobilität der Zukunft siehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da ein technisches Grundverständnis für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugen und deren Wartung vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Lkw-Technik und zeige, dass du bereit bist, mehr zu lernen.
✨Hebe deine Verantwortungsbewusstsein hervor
In der Ausbildung wirst du Verantwortung übernehmen müssen, daher ist es wichtig, dass du deine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise betonst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Verbio, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und der Teamarbeit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.