Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Ratsuchende zu passenden Angeboten und unterstütze beim Terminmanagement.
- Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Bayern e.V. setzt sich für Verbraucherinteressen ein und bietet unabhängige Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Servicebereich und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem Startdatum ab 15.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: München / Start: ab 15.07.2025, unbefristet / Anstellungsart: 20,05 Stunden
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und Interesse an der Arbeit in einem engagierten und kollegialen Team? Dann sind Sie bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V. richtig. Wir informieren, beraten und unterstützen anbieterunabhängig Menschen in Fragen des privaten Konsums. Wir arbeiten lösungsorientiert und setzen uns mit Leidenschaft für Verbraucherinteressen ein. Wir freuen uns auf Verstärkung in unserem Serviceteam, die mit Engagement und Überzeugung zu uns kommen möchte.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer Organisation mit hoher gesellschaftlicher Anerkennung
- Angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 6
- TV-L Jahressonderzahlung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten gemäß Betriebsvereinbarung
Ihre Schwerpunktaufgaben:
- Sie leiten die Ratsuchenden zu den passenden Angeboten der Verbraucherzentrale Bayern
- Sie wirken mit beim Terminmanagement und unterstützen Ratsuchende bei der Terminbuchung
- Sie verweisen gezielt auf andere Einrichtungen bei Themen, zu denen die Verbraucherzentrale Bayern nicht berät
- Sie empfangen Ratsuchende und Besucher in der Beratungsstelle München
Ihr Profil:
- Berufserfahrung in Telefon-, Service- und Terminmanagementtätigkeiten und/oder am Empfang
- Serviceorientiertes und professionelles Auftreten
- Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt: Ihre Bewerbungsenden Sie bitte per E-Mail bis zum 22.06.2025 unter der Angabe der Nummer 2025/07 an:
Kontaktperson:
Verbraucherzentrale Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für das Servicetelefon und den Empfang
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Verbraucherzentrale oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen sich die Verbraucherzentrale beschäftigt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Anliegen der Ratsuchenden hast und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Telefon- und Servicebereich konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kollegialen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für das Servicetelefon und den Empfang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Verbraucherzentrale Bayern passen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Telefon- und Servicebereich sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die Bewerbungsnummer 2025/07 in deiner E-Mail angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Bayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei der Verbraucherzentrale Bayern arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Informiere dich über die Verbraucherzentrale
Mach dich mit den Zielen und Angeboten der Verbraucherzentrale Bayern vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung der Ratsuchenden beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.