Leiter (m/w/d) Wirtschaft und Politik

Leiter (m/w/d) Wirtschaft und Politik

Potsdam Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verbraucherberatung und entwickle innovative Lösungen für Verbraucher:innen.
  • Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale setzt sich für die Rechte der Brandenburger Verbraucher:innen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine gerechte Gesellschaft und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Unterstützung von Ratsuchenden erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. einreichen, Vielfalt wird geschätzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns: Die Verbraucherzentrale ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Frei von wirtschaftlicher und politischer Einflussnahme vertreten wir die Interessen von Verbraucher:innen und kämpfen für ihre Rechte. Dabei agieren wir auch grenzüberschreitend mithilfe unserer deutsch-polnischen Verbraucherberatung. Ein fairer Markt, gerechte Teilhabe aller Brandenburger:innen sowie eine solidarische Gesellschaft sind Leitsatz und Ziel unserer Arbeit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an einem unserer größeren Standorte in Potsdam, Frankfurt (Oder) beziehungsweise Cottbus die landesweite Leitung Verbraucherberatung (bis zu 40 Wochenstunden, unbefristet).

Unser Team von rund 60 Verbraucherschützer:innen setzt sich mit Überzeugung für die Rechte und Interessen der Verbraucher:innen im Land Brandenburg ein. Sie verantworten die Sicherstellung und Weiterentwicklung der brandenburgweiten Infrastruktur der Verbraucherberatung mit ihrem zugänglichen, mehrsprachigen und barrierefreien Angebot - vor Ort in unseren Beratungsstellen, per Telefon, Videochat sowie mobil mithilfe unserer Digimobile auf Marktplätzen oder vor Rathäusern.

Sie übernehmen die Federführung bei der Digitalisierung von Kommunikationskanälen und Prozessen im Bereich Verbraucherberatung und -service unter Nutzung neuer Technologien. Sie sorgen für Einhaltung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards für Kontakte und den Ablauf von Beratungen.

Sie verfügen über ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, zum Beispiel mit juristischem oder sozial- bzw. wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Unterstützung von Ratsuchenden gesammelt und dies idealerweise in einer zivilgesellschaftlichen Organisation. Sie arbeiten strukturiert und sind in der Lage, Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung zu managen. Ihr Auftreten ist sicher, Sie besitzen eine hohe kommunikative Kompetenz und Überzeugungskraft. Auch gegenüber Medienvertreter:innen agieren Sie souverän vor Mikrofon und Kamera.

Wir bieten:

  • die Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation und im bundesweiten Netzwerk der Verbraucherzentralen
  • eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, schnellen Kommunikationswegen und der Chance zur Mitgestaltung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zuzüglich 24.Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 14 und eine Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich online (max. 5 MB, in einer einzigen PDF-Datei) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer gewünschten Wochenstundenzahl sowie dem präferierten Arbeitsort mit der Kennziffer "250602" bis zum 30.Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Geschäftsführer Dr. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Leiter (m/w/d) Wirtschaft und Politik Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. Landesgeschäft

Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und solidarische Unternehmenskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bietet die Organisation nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter:innen von einem starken Netzwerk und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer fairen und gerechten Gesellschaft mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. Landesgeschäft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Wirtschaft und Politik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Verbraucherberatung und Politik zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Verbraucherpolitik und relevante Gesetze auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Unterstützung von Ratsuchenden verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, dich im Vorstellungsgespräch hervorzuheben.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Da die Rolle auch Medienpräsenz erfordert, kann es hilfreich sein, vor Freunden oder Kollegen zu üben, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Wirtschaft und Politik

Kommunikative Kompetenz
Überzeugungskraft
Projektmanagement
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Verbraucherberatung
Kenntnisse im Bereich Digitalisierung
Fähigkeit zur Teamführung
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Medienkompetenz
Qualitätsmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Verbraucherzentrale und ihre Mission. Verstehe, wie sie die Interessen der Verbraucher:innen vertreten und welche Projekte sie aktuell umsetzen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine kommunikative Kompetenz, die für die Rolle wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) hochgeladen werden und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. Landesgeschäft vorbereitest

Verstehe die Mission der Verbraucherzentrale

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Verbraucherzentrale. Zeige im Interview, dass du die Interessen der Verbraucher:innen verstehst und bereit bist, für deren Rechte einzutreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Ratsuchenden geholfen hast. Diese Beispiele sollten deine Erfahrung in der Unterstützung von Verbrauchern und dein Projektmanagement verdeutlichen.

Kommunikative Kompetenz demonstrieren

Da die Position viel Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Argumente überzeugend darzustellen.

Fragen zur Digitalisierung vorbereiten

Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verbraucherberatung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zeigen.

Leiter (m/w/d) Wirtschaft und Politik
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. Landesgeschäft
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>