Jurist:in Verbraucherrecht - Schwerpunkt Energie
Jurist:in Verbraucherrecht - Schwerpunkt Energie

Jurist:in Verbraucherrecht - Schwerpunkt Energie

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Recherchiere und analysiere verbraucherrechtliche Entwicklungen im Energiebereich.
  • Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale setzt sich für starken Verbraucherschutz in Brandenburg ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Verbraucherschutz und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse am Verbraucherschutz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation mit flachen Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verbraucherzentrale ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Wir engagieren uns für einen starken Verbraucherschutz in Brandenburg und darüber hinaus. Frei von wirtschaftlicher und politischer Einflussnahme vertreten wir die Interessen von Verbraucher:innen und kämpfen für ihre Rechte. Wir sind nah bei den Menschen und kümmern uns um die Themen, die sie in ihrem Alltag bewegen. In ganz Brandenburg stehen wir hierzu verlässlich mit Rat und Tat zur Seite. Dabei agieren wir auch grenzüberschreitend mithilfe unserer deutsch-polnischen Verbraucherberatung. Ein fairer Markt, gerechte Teilhabe aller Brandenburger:innen sowie eine solidarische Gesellschaft sind Leitsatz und Ziel unserer Arbeit.

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt an einem unserer größeren Standorte in Potsdam, Frankfurt (Oder) beziehungsweise Cottbus eine:n Jurist:in Verbraucherrecht – Schwerpunkt Energie (bis zu 40 Wochenstunden, unbefristet).

Als Teil des Teams Recht & Verbraucherschutz und gemeinsam mit unseren Kolleg:innen aus den Teams Verbraucherberatung sowie Kommunikation sorgen Sie landesweit für ein Mehr an Verbraucherschutz. Sie recherchieren, analysieren und bewerten verbraucherrechtliche Entwicklungen, vor allem im Bereich Energie. Sie wenden die Instrumente der kollektiven Rechtsdurchsetzung an. Sie wirken an der Medienarbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg mit. Sie konzipieren Maßnahmen und/oder Projekte zur Verbesserung des Verbraucherschutzes und setzen diese gemeinsam mit Kolleg:innen um, beispielsweise über Tech-Tools oder öffentlichkeitswirksame Aktionen. Sie erarbeiten verbraucherpolitische Forderungen evidenzbasiert mit und vertreten diese in der Politik – und das alles gern in Zusammenarbeit mit Mitgliedsverbänden oder Partnerorganisationen.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und haben ein starkes Interesse am Verbraucherschutz. Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse der Energiebranche. Sie haben Freude daran, auch komplexe Sachverhalte verständlich und verbraucherfreundlich aufzubereiten. Sie haben bestenfalls bereits Erfahrung in der Medienarbeit gesammelt – auch vor Mikrofon und Kamera. Sie haben bereits die Verantwortung für Projekte übernommen und sowohl deren Konzeption als auch Umsetzung geleitet. Sie bringen Teamgeist und Kontaktfreude mit, zeigen sich flexibel, offen für Innovationen und sind zu gelegentlichen Dienstreisen bereit. Wir freuen uns zudem, wenn Sie über Kenntnisse des polnischen Rechts und/oder der polnischen Sprache verfügen, dies ist jedoch keine Voraussetzung.

Wir bieten:

  • die Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation und im bundesweiten Netzwerk der Verbraucherzentralen
  • eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, schnellen Kommunikationswegen und der Chance zur Mitgestaltung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zuzüglich 24.12. und 31.12. frei
  • Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 13 und eine Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Wir sind Mitglied im Aktionsbündnis Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus und haben den Aufruf Brandenburg zeigt Haltung! Für Demokratie und Zusammenhalt! unterzeichnet.

Jurist:in Verbraucherrecht - Schwerpunkt Energie Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für den Verbraucherschutz in einer solidarischen Gesellschaft einsetzt. Mit einer Unternehmenskultur, die flache Hierarchien und schnelle Kommunikationswege fördert, bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit zur Mitgestaltung und flexible Arbeitszeiten. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket und der Chance, in einem engagierten Team an bedeutenden gesellschaftlichen Themen zu arbeiten.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in Verbraucherrecht - Schwerpunkt Energie

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Verbraucherzentrale oder im Verbraucherschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherrecht, insbesondere im Bereich Energie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medienarbeit vor. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in Verbraucherrecht - Schwerpunkt Energie

Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Verbraucherrecht
Energiebranche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Medienarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an Verbraucherschutz
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse des polnischen Rechts
Polnische Sprachkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Verbraucherzentrale: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Verbraucherzentrale und ihren Zielen auseinandersetzen. Verstehe ihre Rolle im Verbraucherschutz und welche spezifischen Herausforderungen im Bereich Energie bestehen.

Betone deine juristischen Kenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften hast. Hebe relevante Erfahrungen im Verbraucherrecht und insbesondere im Energiesektor hervor.

Zeige dein Interesse am Verbraucherschutz: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum dir Verbraucherschutz am Herzen liegt. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für Verbraucherrechte eingesetzt hast oder welche Projekte du geleitet hast.

Bereite dich auf Medienarbeit vor: Falls du bereits Erfahrung in der Medienarbeit hast, erwähne dies unbedingt. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich kommunizieren kannst, da dies eine wichtige Anforderung der Stelle ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Verbraucherzentrale

Informiere dich gründlich über die Verbraucherzentrale und ihre Mission. Verstehe, wie sie sich für den Verbraucherschutz in Brandenburg einsetzen und welche aktuellen Themen im Bereich Energie relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da du als Jurist:in im Verbraucherrecht arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte verständlich erklären kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Die Arbeit in einem Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte umzusetzen.

Präsentiere deine Medienerfahrung

Falls du bereits Erfahrung in der Medienarbeit hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Themen vor Publikum oder in den Medien vermittelt hast. Dies kann einen großen Vorteil in der Position bringen.

Jurist:in Verbraucherrecht - Schwerpunkt Energie
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>