Pressesprecher:in

Pressesprecher:in

Potsdam Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Stimme der Verbraucherzentrale und leite die Pressearbeit.
  • Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. setzt sich für die Rechte der Verbraucher:innen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Kommunikationskampagnen und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Journalismus mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 12.01.2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Tätigkeitsprofil:

Für unser zentrales Team Kommunikation suchen wir an unserem Standort in der Landeshauptstadt Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 1. März 2025, eine:n

(20 Wochenstunden, befristet bis 31.05.2026 als Elternzeitvertretung)

Dabei sind Sie organisationsweit die Ansprechperson für Medienvertreter:innen und verantwortlich für die Ausrichtung der Pressearbeit bei der Verbraucherzentrale Brandenburg.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die tagesaktuelle Pressearbeit
  • eigenständige Durchführung sowie Begleitung und Qualitätssicherung von Medienterminen
  • Erarbeitung und Abstimmung von Positionen sowie strategische Planung von Kommunikationskampagnen und -maßnahmen
  • Schreiben und Abstimmen von Pressemitteilungen
  • Pflege und Ausbau von Pressekontakten
  • Vertretung der Teamleitung Kommunikation

Was Sie mitbringen sollten:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung im journalistischen Bereich
  • ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, komplizierte Themen präzise und verständlich zu vermitteln
  • ausgeprägtes Interesse an Verbraucherthemen und politisches Gespür
  • überzeugendes Auftreten gepaart mit der Fähigkeit, Kompromisse zu finden
  • Organisationstalent, eine strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit

Was wir bieten:

  • die Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation und einem bundesweiten Projektverbund aller Verbraucherzentralen
  • Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, schnellen Kommunikationswegen und der Chance zur Mitgestaltung
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • einen Arbeitsplatz in zentral gelegenen Räumlichkeiten direkt am Hauptbahnhof Potsdam
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zuzüglich 24.12. und 31.12. frei
  • Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 13 und eine Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job

Über uns:

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie bietet Verbraucherberatung, -information und -bildung auf hohem Niveau. Ihre Themen reichen von Markt und Recht, Reise und Freizeit, Finanzen, Versicherungen, Lebensmittel und Ernährung über Medien und Telefon bis zu Energie, Bauen und Wohnen. Zudem berät sie zu deutsch-polnischem Verbraucherrecht. Darüber hinaus mahnt die Verbraucherzentrale Brandenburg Unternehmen ab, die zu Ungunsten von Verbraucher:innen gegen geltendes Recht verstoßen und klärt die Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, Abzockmaschen und Spartipps auf.

Interessiert?

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich online (max. 5 MB, in einer einzigen PDF-Datei) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und mit der Kennziffer „241202“ bis zum 12.01.2025 an die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.,

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Leitung des Teams Kommunikation, Lisa Högden, Tel.: 0331-298 71 11.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

#J-18808-Ljbffr

Pressesprecher:in Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer Unternehmenskultur, die flache Hierarchien und schnelle Kommunikationswege fördert, können Sie Ihre Ideen aktiv einbringen und gestalten. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub sowie einem attraktiven Vergütungspaket, während Sie sich für die Interessen der Verbraucher:innen in der schönen Landeshauptstadt Potsdam einsetzen.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pressesprecher:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Pressearbeit oder im Journalismus tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Verbraucherzentrale Brandenburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Verbraucherthemen und politische Entwicklungen in Brandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und verständlich vermitteln würdest. Dies zeigt deine Fähigkeit, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen und deine Kommunikationskompetenz.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Verbraucherzentrale Brandenburg. Vielleicht kannst du eine kleine Analyse oder einen Vorschlag für eine Kommunikationskampagne vorbereiten, die du während des Gesprächs präsentieren kannst. Das zeigt Engagement und Kreativität!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressesprecher:in

Ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Fähigkeit, komplizierte Themen präzise und verständlich zu vermitteln
Mehrjährige Berufserfahrung im journalistischen Bereich
Interesse an Verbraucherthemen
Politisches Gespür
Überzeugendes Auftreten
Fähigkeit, Kompromisse zu finden
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Erfahrung in der strategischen Planung von Kommunikationskampagnen
Qualitätssicherung von Medienterminen
Pflege und Ausbau von Pressekontakten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Verbraucherzentrale Brandenburg: Informiere dich über die Verbraucherzentrale Brandenburg und ihre aktuellen Themen. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle überzeugend darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) zusammengefasst ist.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im journalistischen Bereich und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Zeige auch dein Interesse an Verbraucherthemen und deine organisatorischen Fähigkeiten auf.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, insbesondere dein frühestmöglicher Eintrittstermin und die Kennziffer „241202“.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Verbraucherthemen vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verbraucherpolitik und aktuellen Themen, die die Verbraucherzentralen betreffen. Zeige dein Interesse und dein Wissen während des Interviews, um zu demonstrieren, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle einen starken Fokus auf Pressearbeit hat, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten bereithalten. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisation von Medienterminen zu sprechen. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast und dabei strukturiert und belastbar geblieben bist.

Sei bereit, Kompromisse zu finden

In der Kommunikation ist es oft notwendig, verschiedene Interessen zu berücksichtigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du Kompromisse gefunden hast, und erkläre, wie du dabei sowohl die Bedürfnisse der Verbraucher als auch die der Medienvertreter:innen berücksichtigt hast.

Pressesprecher:in
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>