Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr
Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr

Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr

Berlin Vollzeit 58322 - 67946 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze financial market trends and develop political solutions focused on payment systems.
  • Arbeitgeber: Join vzbv, a key player in consumer protection with a strong societal impact.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 vacation days per year.
  • Warum dieser Job: Make a difference in consumer advocacy while working in a dynamic and supportive team environment.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: You need a degree in economics, social sciences, or law, plus knowledge of banking regulations.
  • Andere Informationen: Diversity is celebrated here; all qualified applicants are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58322 - 67946 € pro Jahr.

Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr

Vollzeit | 39 Wochenstunden | befristet | Bewerbungsfrist bis zum 05.01.2025

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bündelt als Dachverband die Expertise von 16 Verbraucherzentralen und mehr als 30 verbraucherpolitischen Verbänden – darunter über 2.000 Organisationen und sieben Millionen Einzelmitglieder – für einen starken Schutz der Verbraucher:innen in Deutschland. Rund 250 Mitarbeiter:innen sind für den vzbv im Herzen von Berlin und am Brüsseler Standort tätig. Die zentrale Aufgabe des Verbands ist es, die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu vertreten und sich für eine gerechte und nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einzusetzen.

FĂĽr das Team Finanzmarkt suchen wir ab sofort eine:n

Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr
(Vollzeit, 39 Wochenstunden, befristet bis 30.01.2026 als Elternzeitvertretung)

Das Team Finanzmarkt ist im Geschäftsbereich Verbraucherpolitik des Verbands verantwortlich für die Themen Altersvorsorge, Zahlungsverkehr, Geldanlage, Kredite und Versicherungen.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse aktueller Entwicklungen am Finanzmarkt und Ableitung von Problembeschreibungen und politischen Lösungen mit dem Schwerpunkt Zahlungsverkehr
  • Erarbeitung von Stellungnahmen, Argumentations- und Positionspapieren
  • Lobbying auf nationaler und europäischer Ebene, inklusive der strategischen Planung und fachlichen AuĂźenvertretung gegenĂĽber Politik, Aufsicht und Anbietern
  • Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit
  • Koordination von Gremien und Arbeitsgruppen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (erstes oder zweites juristisches Staatsexamen, Master oder vergleichbar)
  • Fachkenntnisse zum Zahlungsverkehr und zur Bankenregulierung
  • Engagement und Neugierde fĂĽr die zivilgesellschaftliche Interessenvertretung
  • Freude, sich in neue und komplexe Themen rund um den Finanzmarkt und dessen Regulierung einzuarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicheres und professionelles Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Analytisches und konzeptionelles Denken

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit
  • Mobiles Arbeiten an bis zu 13 Tagen im Monat
  • 30 Urlaubstage im Jahr sowie den 24. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • Eine sehr attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Direkte Ă–PNV-Anbindung sowie einen Zuschuss zum Jobticket in Höhe von 23 Euro monatlich
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in Form von individuellen Fortbildungen sowie Team- und Gruppenschulungen
  • Regelmäßige Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzung ist eine VergĂĽtung nach TVĂ–D Bund, Entgeltgruppe 13 möglich (Jahresbruttogehalt von Stufe 1: 58.322 € bis Stufe 3: 67.946 € inklusive der Jahressonderzahlung)

Vielfalt wird im vzbv gelebt. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.01.2025 per E-Mail an (max. 15 MB und in einer PDF-Datei), Kennwort: „Finanzmarkt“.

Die Gespräche finden voraussichtlich ab KW 3 vor Ort im vzbv statt.

Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Stimme der Verbraucher:innen zu stärken.

#J-18808-Ljbffr

Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen Berlins bietet. Mit einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert der vzbv das Engagement seiner Mitarbeiter:innen für die Verbraucherinteressen in Deutschland. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zahlungsverkehr und der Bankenregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

✨Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Finanzmarkt zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Interessenvertretung und Lobbyarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Argumentationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst und welche Strategien du für effektives Lobbying vorschlagen würdest.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂĽr die zivilgesellschaftliche Interessenvertretung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Engagement und deine Neugierde fĂĽr gesellschaftlich relevante Themen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr

Wirtschaftswissenschaftliches Wissen
Sozialwissenschaftliches Wissen
Rechtswissenschaftliches Wissen
Fachkenntnisse im Zahlungsverkehr
Kenntnisse zur Bankenregulierung
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Verhandlungsgeschick
Engagement fĂĽr zivilgesellschaftliche Interessenvertretung
Neugierde fĂĽr komplexe Themen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit
Koordination von Gremien und Arbeitsgruppen
Lobbying-Fähigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr den Finanzmarkt und dein Engagement fĂĽr die Verbraucherinteressen darlegst. Gehe darauf ein, warum du fĂĽr diese Position geeignet bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Banken und Zahlungsverkehr sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) vollständig und in einer PDF-Datei zusammengefasst sind. Achte darauf, dass die Dateigröße 15 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) vorbereitest

✨Verstehe die aktuellen Entwicklungen im Finanzmarkt

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Zahlungsverkehr und der Bankenregulierung zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Themen zu analysieren und Lösungen abzuleiten.

✨Bereite Argumentations- und Positionspapiere vor

Sei bereit, deine Gedanken zu formulieren und zu präsentieren, als ob du ein Stellungnahme oder ein Positionspapier erstellen würdest. Dies zeigt dein analytisches Denken und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation.

✨Demonstriere dein Verhandlungsgeschick

Da Lobbying ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich verhandelt oder Einfluss genommen hast. Dies wird deine Eignung fĂĽr die Position unterstreichen.

✨Zeige Engagement für zivilgesellschaftliche Interessenvertretung

Erkläre, warum dir die Interessenvertretung von Verbraucher:innen wichtig ist und wie du dich in diesem Bereich engagieren möchtest. Dein Interesse und deine Neugierde werden positiv wahrgenommen.

Referent:in mit Schwerpunkt Banken und Zahlungsverkehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>