Verbraucherberater:in (m/w/d) - Wolfsburg

Verbraucherberater:in (m/w/d) - Wolfsburg

Wolfsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen und unterstütze sie bei rechtlichen Verbraucherfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Verbraucherrechte einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Expertise für den guten Zweck und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verbraucherrecht und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest deine Expertise für den guten Zweck einbringen und Menschen beratend zur Seite stehen? Dann komm in unser Team! Als Verbraucherberater:in (m/w/d) unterstützt du nicht nur Ratsuchende – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen tauschst du dich interdisziplinär aus und sorgst dafür, dass rechtliche Fragen des Verbraucheralltags öffentlich gesehen und angegangen werden.

Für unsere Beratungsstelle in Wolfsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Verbraucherberater:in (m/w/d).

Verbraucherberater:in (m/w/d) - Wolfsburg Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.

Als Arbeitgeber in Wolfsburg bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert den Austausch unter Kolleginnen und Kollegen und ermöglicht dir, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die dir helfen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verbraucherberater:in (m/w/d) - Wolfsburg

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Verbraucherberatern und Fachleuten in Wolfsburg zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Verbraucherschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante rechtliche Fragen Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Verbraucherschutz. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Verbraucherberater:innen recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst, wenn es darum geht, deine Fähigkeiten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbraucherberater:in (m/w/d) - Wolfsburg

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Rechtskenntnisse im Verbraucherrecht
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Konfliktmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Verbraucheraufklärung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben als Verbraucherberater:in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du mit deiner Expertise einen positiven Beitrag leisten kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für den guten Zweck.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Beratungsfähigkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Verbraucherberater:in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung, deinem Wissen über Verbraucherrechte und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Verbraucherberater:in ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Informiere dich über aktuelle Verbraucherfragen

Halte dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Verbraucherschutz auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise und gibt dir die Möglichkeit, relevante Beispiele in das Gespräch einzubringen.

Betone Teamarbeit und interdisziplinären Austausch

Da die Stelle auch den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Verbraucherberater:in (m/w/d) - Wolfsburg
Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>