Energieberater (w/m/d) in Solingen

Energieberater (w/m/d) in Solingen

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Haushalte zu Energieeinsparung und regenerativen Energien.
  • Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale NRW setzt sich seit ĂĽber 60 Jahren fĂĽr Verbraucherinteressen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Master/Diplom in relevantem Bereich und Erfahrung in Energiesparen und Bauphysik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns ĂĽber Bewerbungen aller HintergrĂĽnde.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verbraucherzentrale NRW setzt sich seit über 60 Jahren vielseitig für die Interessen und Themen der Verbraucher:innen ein. Als unabhängige und zuverlässige Organisation informieren und beraten wir zu den Fragen des Verbraucheralltags und unterstützen Verbraucher:innen bei der Durchsetzung ihrer Interessen gegenüber Anbietern.
Mehr Informationen finden Sie hier:

Minimum Anforderungen

  • einschlägiges, abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) sowie Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energiesparen, Wärmedämmung, Bauphysik und Versorgungstechnik
  • die Fähigkeit, komplexe Fachinhalte fĂĽr Ratsuchende anschaulich zu erläutern und diese Inhalte verständlich fĂĽr Vorträge, Flyer o.ä. aufzubereiten
  • idealerweise Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und in der Beantwortung von Presseanfragen
  • kommunikativ, kundenorientiert, organisiert und flexibel

Ihre Aufgaben

  • informieren und beraten von privaten Haushalten zu Energieeinsparung, effizienter Energienutzung und regenerativen Energien
  • Darstellung von Energiethemen bei aktiver Aktions- und Ă–ffentlichkeitsarbeit sowie zielgruppenspezifische Ausarbeitung der Fachinhalte
  • Pflege der lokalen Kontakte zu Behörden, Energieversorgungsunternehmen, Verbänden und anderen wichtigen Akteuren im Energiebereich
  • Wahrnehmung einer Sensorfunktion im Marktgeschehen sowie enger Austausch mit Ihrem Team in der Beratungsstelle und der Geschäftsstelle

Das bieten wir

  • sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • fundierte Einarbeitung und ausgeprägte Feedbackkultur
  • vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche)
  • Zusätzliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.

Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sie haben Fragen zur Bewerbung und zur Stellenausschreibung?
Rufen Sie uns gerne an: 0211/3809127

#J-18808-Ljbffr

Energieberater (w/m/d) in Solingen Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Die Verbraucherzentrale NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für die Interessen der Verbraucher:innen einsetzt. Mit einer fundierten Einarbeitung, einer ausgeprägten Feedbackkultur und einem vielfältigen Fort- und Weiterbildungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und 30 Tagen Urlaub, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energieberater (w/m/d) in Solingen

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Energieberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiesparen und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Verbraucher:innen besser unterstützen kann.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Übe, Fachinhalte so aufzubereiten, dass sie für Laien nachvollziehbar sind. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu überzeugen.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Energieberater:in zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater (w/m/d) in Solingen

Fundierte Kenntnisse in Energiesparen
Wärmedämmung
Bauphysik
Versorgungstechnik
Fähigkeit, komplexe Fachinhalte verständlich zu erläutern
Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Ă–ffentlichkeitsarbeit
Erstellung von Informationsmaterialien (Flyer, Vorträge)
Teamarbeit
Marktbeobachtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Verbraucherzentrale NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Verbraucherzentrale NRW und ihren Zielen auseinandersetzen. Verstehe ihre Mission und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen im Bereich Energiesparen, Wärmedämmung und Bauphysik hervorhebst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Energieberaters interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Gib deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vorbereitest

✨Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energiesparen, Wärmedämmung und Bauphysik hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Expertise zu demonstrieren.

✨Veranschauliche komplexe Inhalte

Übe, wie du komplexe Fachinhalte verständlich erklären kannst. Denke daran, dass du diese Informationen auch für Vorträge oder Flyer aufbereiten musst. Verwende einfache Sprache und anschauliche Beispiele.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Zeige, dass du kundenorientiert bist und gut mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren kannst.

✨Informiere dich über die Verbraucherzentrale NRW

Recherchiere die Organisation und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte der Verbraucherzentrale teilst und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Energieberater (w/m/d) in Solingen
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>