Büroassistenz (w/m/d)

Büroassistenz (w/m/d)

Velbert Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale NRW setzt sich für die Interessen der Verbraucher:innen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die das Leben der Menschen verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler:innen und Studierende, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verbraucherzentrale NRW setzt sich seit über 65 Jahren vielseitig für die Interessen und Themen der Verbraucher:innen ein. Als unabhängige und zuverlässige Organisation informieren und beraten wir zu den Fragen des Verbraucheralltags und unterstützen Verbraucher:innen bei der Durchsetzung ihrer Interessen gegenüber Anbietern.

Büroassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Verbraucherzentrale NRW e.V.

Die Verbraucherzentrale NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir uns gemeinsam für die Belange der Verbraucher:innen einsetzen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer Organisation, die seit über 65 Jahren für die Rechte der Verbraucher:innen kämpft.
V

Kontaktperson:

Verbraucherzentrale NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Büroassistenz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Verbraucherzentrale NRW und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Büroassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verbraucherzentrale NRW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Verbraucherrechte und die Unterstützung von Verbraucher:innen. Dies kann durch deine Körpersprache und deine Wortwahl im Gespräch deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistenz (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in MS Office
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Eigenverantwortung
Interesse an Verbraucherfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Verbraucherzentrale NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Verbraucherzentrale NRW informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Büroassistenz relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit Kunden betonst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Büroassistenz interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit der Verbraucherzentrale.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Es kann auch hilfreich sein, jemanden anderen deine Unterlagen lesen zu lassen, um frisches Feedback zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale NRW e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Verbraucherzentrale NRW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verbraucherzentrale NRW informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Themen, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Büroassistenz erfolgreich warst. Dies könnte die Organisation von Meetings, die Bearbeitung von Anfragen oder die Unterstützung bei Projekten umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Büroassistenz (w/m/d)
Verbraucherzentrale NRW e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>