Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Verbraucher zu rechtlichen Fragen und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. setzt sich für starke Verbraucherrechte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Verbraucherschutz und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Wissen und Interesse an Verbraucherrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die etwas bewegen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
**Rechtsberater / Verbraucherberater (m/w/d) für Plauen**
Recht haben und Recht bekommen – mit Ihrem juristischen Know-how Verbraucherrecht stärken!
Die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. ist die zentrale Anlaufstelle für rechtliche Fragen im Verbraucheralltag. Wir setzen uns für starke Verbraucherrechte und faire Marktbedingungen ein – unabhängig, kompetent und nah dran.
APCT1_DE
Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Verbraucherzentrale Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Verbraucherschützern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Verbraucherzentrale Sachsen betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Verbraucherrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für Verbraucherrechte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Verbraucherrechte! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen. Bereite dich darauf vor, warum du gerade bei der Verbraucherzentrale Sachsen arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsberater*in / Verbraucherberater*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verbraucherzentrale Sachsen: Recherchiere die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. und ihre Mission. Verstehe, welche Themen im Verbraucherrecht aktuell sind und wie du mit deinem juristischen Wissen einen Beitrag leisten kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Rechtsberater*in klar darlegen. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im Verbraucherrecht sowie deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle juristischen Stationen und Weiterbildungen aufführst, die für die Position von Bedeutung sind.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Sachsen e.V. vorbereitest
✨Kenntnis des Verbraucherrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Verbraucherrecht verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, die für die Verbraucherzentrale Sachsen von Bedeutung sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Rechtsberater*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich rechtliche Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Organisation
Informiere dich über die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. und ihre Mission. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und deren Zielen zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle identifizierst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel mit Verbrauchern zu tun hat, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Zeige, dass du komplexe rechtliche Informationen verständlich erklären kannst und empathisch auf die Anliegen der Verbraucher eingehst.