Mediziner als Assistenzarzt für Onkologische Chirurgie (M/W/D)
Jetzt bewerben
Mediziner als Assistenzarzt für Onkologische Chirurgie (M/W/D)

Mediziner als Assistenzarzt für Onkologische Chirurgie (M/W/D)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei operativen Eingriffen und betreue Patienten im Bereich der Onkologie.
  • Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein zertifiziertes Zentrum für onkologische Chirurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement-Angebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Fokus auf Vielfalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbationsurkunde erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Klinik für Viszeral-, Minimalinvasive und Onkologische Chirurgie im Marien Hospital Düsseldorf umfasst neben der Allgemeinchirurgie das gesamte Spektrum der Viszeralchirurgie mit besonderen Schwerpunkten im Bereich der onkologischen, koloproktologischen und minimalinvasiven Chirurgie. Darüber hinaus zählt die chirurgische Behandlung von Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltraktes zum Behandlungsangebot.

Die Klinik ist leitender Teil eines von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Darmkrebszentrums und ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie als Referenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie und Referenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbationsurkunde

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Versorgung und Behandlung unserer stationären, ambulanten sowie operativen Patienten mit dem gesamten viszeralchirurgischen Behandlungsspektrum
  • Mitarbeit bei der Planung sowie Assistenz bei operativen Eingriffen unserer viszeralchirurgischen Patienten
  • Selbstständiges Operieren unter fachärztlicher Anleitung
  • Aufklärung der Patienten über Eingriffe und den damit verbundenen Chancen und Risiken
  • Erstellung und Führung ordentlicher, genauer und vollständiger Patientendokumentation
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Fähigkeiten

  • Engagement und Begeisterung für eine Weiterbildung in der Viszeral- oder Allgemeinchirurgie
  • Bereitschaft für selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
  • Durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
  • Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Betriebseigene Kindertagespflege „VKKD Bärenclub“ direkt am Marien Hospital Düsseldorf

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mediziner als Assistenzarzt für Onkologische Chirurgie (M/W/D) Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Das Marien Hospital Düsseldorf bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Onkologischen Chirurgie, geprägt von einem starken Fokus auf Weiterbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Mit attraktiven Vergütungen, einer betrieblichen Altersversorgung und vielfältigen Gesundheitsmanagement-Angeboten unterstützt die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem fördert die Klinik Vielfalt und Inklusion, was sie zu einem besonders ansprechenden Arbeitgeber macht.
V

Kontaktperson:

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mediziner als Assistenzarzt für Onkologische Chirurgie (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Onkologie oder Chirurgie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der onkologischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Chirurgie übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgesellschaften oder besuche Konferenzen im Bereich der Onkologie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediziner als Assistenzarzt für Onkologische Chirurgie (M/W/D)

Medizinisches Wissen in der Onkologie
Chirurgische Fähigkeiten
Kenntnisse in der viszeralen Chirurgie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement für Weiterbildung
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Patientenaufklärungskompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Belastbarkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marien Hospital Düsseldorf. Informiere dich über deren Spezialisierungen in der onkologischen Chirurgie und die Werte, die sie vertreten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbationsurkunde, sowie Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Viszeralchirurgie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur onkologischen Chirurgie und den damit verbundenen Verfahren vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Viszeralchirurgie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner praktischen Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen praktischen Erfahrungen zu sprechen, insbesondere über Operationen, an denen du teilgenommen hast. Betone deine Rolle und was du dabei gelernt hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in der Chirurgie. Sprich über spezifische Fortbildungsangebote, die dich interessieren, und wie sie dir helfen können, ein besserer Arzt zu werden.

Mediziner als Assistenzarzt für Onkologische Chirurgie (M/W/D)
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>