Assistenzärztin / Assistenzarzt für internistische Funktionsdiagnostik
Assistenzärztin / Assistenzarzt für internistische Funktionsdiagnostik

Assistenzärztin / Assistenzarzt für internistische Funktionsdiagnostik

Düsseldorf Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose und Therapie internistischer Krankheitsbilder unter fachärztlicher Anleitung.
  • Arbeitgeber: St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf, ein anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Akademische Anbindung, Weiterbildungsermächtigung und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne moderne medizinische Verfahren in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifikation mit den Zielen eines konfessionellen Krankenhausträgers ist Voraussetzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Gastroenterologie in Düsseldorf.

Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen. Denn als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft fühlen wir uns der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Die Klinik für Innere Medizin des St. Vinzenz-Krankenhauses bietet Patienten, niedergelassenen Ärzten und anderen Krankenhäusern das komplette Leistungsspektrum der modernen Inneren Medizin an. Die besonderen Schwerpunkte unserer Klinik liegen in der Gastroenterologie / Hepatologie mit interventioneller Endoskopie, Sonografie mit Kontrastmittel und interventionelle Sonografie, Onkologie / Hämatologie, Spezielle Internistische Intensivmedizin und Nichtinvasive Kardiologie. Auf drei großen internistischen Stationen werden unsere Patienten rund um die Uhr durch das ärztliche Team und das Pflegeteam betreut.

Ihr Profil

  • Abschluss / Vorbildung: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.

Ihre Aufgaben

  • Diagnose und Therapie der internistischen Krankheitsbilder.
  • Patientenversorgung unter konstanter fachärztlicher Anleitung.
  • Schrittweise Erlernen und Anwenden der grundlegenden internistischen Funktionsdiagnostik.
  • Durchführung aller gängigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, insbesondere EKG, Lungenfunktionstest, Punktionen, Ultraschall und Endoskopie.
  • Akademische Anbindung als Lehrkrankenhaus der Uniklinik Düsseldorf.
  • Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Gastroenterologie und Allgemeinmedizin liegt vor.

Fähigkeiten

  • Sie haben Freude an der kollegialen Arbeit in einem hoch motivierten Team.
  • Sie arbeiten strukturiert, sind belastbar, flexibel und bereit durch eigenes Engagement am Erfolg unserer Klinik mitzuwirken.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Die Identifikation mit den Zielen eines konfessionellen Krankenhausträgers setzen wir voraus.

Assistenzärztin / Assistenzarzt für internistische Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs

Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung in der Inneren Medizin bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einer Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Gastroenterologie und Allgemeinmedizin sowie der Anbindung an die Uniklinik Düsseldorf haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und an innovativen medizinischen Verfahren teilzuhaben. Zudem legen wir großen Wert auf die christlichen Werte der Nächstenliebe, was unsere Unternehmenskultur prägt und ein erfüllendes Arbeitsumfeld schafft.
V

Kontaktperson:

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / Assistenzarzt für internistische Funktionsdiagnostik

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Inneren Medizin zu vernetzen. Besuche lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Anforderungen zu erfahren.

Informiere dich über das St. Vinzenz-Krankenhaus

Recherchiere die spezifischen Schwerpunkte und Werte des St. Vinzenz-Krankenhauses. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, dich mit den Zielen des konfessionellen Trägers zu identifizieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in der Gastroenterologie oder Inneren Medizin. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei der Bewerbung zu hinterlassen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / Assistenzarzt für internistische Funktionsdiagnostik

Fachwissen in Innere Medizin
Kenntnisse in Gastroenterologie und Hepatologie
Erfahrung in der Durchführung von EKGs
Fähigkeit zur Durchführung von Lungenfunktionstests
Kompetenz in der Durchführung von Punktionen
Erfahrung in der Ultraschalldiagnostik
Kenntnisse in der Endoskopie
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement für die Patientenversorgung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Identifikation mit den Zielen eines konfessionellen Krankenhausträgers

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt. Erkläre, warum du dich für das St. Vinzenz-Krankenhaus und die Innere Medizin interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die dich auf die Aufgaben in der internistischen Funktionsdiagnostik vorbereiten. Nenne spezifische Verfahren, die du bereits beherrschst, wie EKG oder Ultraschall.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Krankenhaus stark teamorientiert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an kollegialer Zusammenarbeit verdeutlichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut dokumentiert sind. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachtests oder relevante Zertifikate bei, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen internistischen Krankheitsbildern und deren Diagnostik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu EKG, Lungenfunktionstests und anderen diagnostischen Verfahren zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem hochmotivierten Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Engagement und Flexibilität zeigen

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in stressigen Situationen oder bei der Übernahme zusätzlicher Verantwortung geschehen sein.

Identifikation mit den Werten des Krankenhauses

Informiere dich über die christlichen Werte des St. Vinzenz-Krankenhauses und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen.

Assistenzärztin / Assistenzarzt für internistische Funktionsdiagnostik
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>