Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Schnittbilddiagnostik (CT und MRT) arbeiten und digitale Röntgendiagnostik durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein vielfältiges Unternehmen, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie mit und arbeite in einem dynamischen, patientenorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MTRA/MT-R und Kenntnisse im Strahlenschutz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MTRA / MT-R (m/w/d)
- Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung oder aktuelle Kenntnisse im Strahlenschutz müssen vorliegen
- Erfahrung in CT- und MRT sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
- Fachliche und persönliche Kompetenz gepaart mit einem patientenorientierten Auftreten
- Hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist
Ihre Aufgaben
- Einsatz im Bereich Schnittbilddiagnostik (CT und MRT)
- Schnittbild- und ultraschallgesteuerte Interventionen
- Digitale Röntgendiagnostik und Mammographie
- Durchleuchtung
- Angiographie und angiographische Interventionen
- Regelmäßige Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in für Radiologie (Röntgen, CT, MRT) (m/w/d) Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs
Kontaktperson:
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in für Radiologie (Röntgen, CT, MRT) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen CT und MRT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu patientenorientiertem Arbeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Fachkunde im Strahlenschutz zu aktualisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in für Radiologie (Röntgen, CT, MRT) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen für die Position als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über deine Fachkunde im Strahlenschutz sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Röntgen, CT und MRT erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Entwicklungen in der Radiologie.
✨Zeige deine Patientenorientierung
In der Radiologie ist ein patientenorientiertes Auftreten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist für diese Rolle wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten.