Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Terminen und Unterstützung im Arztsekretariat.
- Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Voll- oder Teilzeit
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) steht für eine moderne und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Für unsere Strahlentherapie im Marien Hospital Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützung für das Arztsekretariat in Voll oder Teilzeit.
Die Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie am Marien-Hospital Düsseldorf bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit onkologischen Erkrankungen. Durch den Einsatz modernster Technologien und interdisziplinärer Zusammenarbeit wird eine optimale Patientenversorgung gewährleistet.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum der Innenstadt mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im medizinischen Sekretariat oder Klinikverwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und Krankenhausinformationssystemen
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Hohe Serviceorientierung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Ihre Aufgaben
- Koordination von Untersuchungsterminen sowie Bearbeitung von Telefon- und Mailanfragen
- Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen
- Administrative Unterstützung im Aufnahme- und Entlassmanagement
- Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
- Vereinbarung und Koordination interner und externer Meetings sowie von Terminen
- Erstellung und Verteilung von Korrespondenz, Memos und Formularen
- Aktenpflege und Mitarbeit in der Abrechnung
- Organisationsmanagement der beteiligten Berufsgruppen (interdisziplinäre Zusammenarbeit)
- Bearbeitung von Patientenanliegen und Beschwerdemanagement
Fähigkeiten
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Integrität im Umgang mit Patienten
- Erfahrung mit Büroorganisation und Begleitung von Änderungsprozessen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Effizientes Zeitmanagement und Organisationsfreude
- Konfliktbewältigungsfähigkeit
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
MFA / Arzthelfer für Sekretariat Strahlentherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs
Kontaktperson:
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Arzthelfer für Sekretariat Strahlentherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie und Radiologischen Onkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Behandlungsmethoden hast, die im Marien Hospital Düsseldorf eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten und interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise im Marien Hospital Düsseldorf zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation und Planung von Arbeitsabläufen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast, um effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Arzthelfer für Sekretariat Strahlentherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen im medizinischen Sekretariat oder der Klinikverwaltung hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Marien Hospital Düsseldorf interessierst und wie deine Fähigkeiten zur optimalen Patientenversorgung beitragen können.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie deine Teamfähigkeit verdeutlichen.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im medizinischen Sekretariat. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten und Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Arbeitsabläufe optimiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Informiere dich über das Marien Hospital
Recherchiere im Vorfeld über das Marien Hospital und die Strahlentherapie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.