Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und steuere Pflegeprozesse in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit 437 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein herzliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Studium in Pflegewissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt. Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereint.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflegewissenschaften (Bachelor/Master)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Planung, und Steuerung von Pflegeprozessen auf Basis Ihrer wissenschaftlichen Expertise
- Information, Beratung, Unterstützung und Begleitung unserer Patienten und ihrer Angehörigen während des Behandlungszeitraums
- Unterstützung des Pflegeteams und Versorgung von Patienten in hochkomplexen Versorgungssituationen
- Förderung des wissenschaftlich basierten Handelns im Pflegealltag auf unseren Stationen
- Begleitung unserer Pflegekräfte bei der Entwicklung neuer Pflegekonzepte und Sicherstellung einer hohen Pflegequalität
- Tätigkeit in der direkten Patientenversorgung als Teil eines interdisziplinären Teams
Fähigkeiten
- Engagement und Begeisterung für die Pflege sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung bestehender Pflegeprozesse
- Patientenorientiertes Pflegeverständnis
- Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie verantwortungsvolle, selbstständige und auf wissenschaftlichem Standard basierte Arbeitsweise
- Freude an der Mitgestaltung von Arbeitsprozessen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Pflegeexperte als Advanced Practice Nurse Chirurgie / Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs
Kontaktperson:
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexperte als Advanced Practice Nurse Chirurgie / Neurologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeprozesse im Marien Hospital Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Einrichtung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Pflegewissenschaften und Neurologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen. Das Marien Hospital legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse im Projektmanagement zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Pflegekonzepte entwickelt oder verbessert hast und präsentiere diese Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexperte als Advanced Practice Nurse Chirurgie / Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marien Hospital Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marien Hospital und dessen Werte informieren. Verstehe die Bedeutung der christlichen Nächstenliebe und wie sie sich in der Patientenversorgung widerspiegelt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie dein Studium im Bereich Pflegewissenschaften eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Pflegeexperte unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegeprozesse beitragen kannst. Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegeexperten, insbesondere im Bereich Chirurgie und Neurologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Pflege und wie wichtig dir die Unterstützung der Patienten und ihrer Angehörigen ist. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Hebe deine wissenschaftliche Expertise hervor
Da die Stelle eine hohe pflegewissenschaftliche Kompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in deinen Pflegealltag integriert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Pflegeprozessen, interdisziplinären Teams oder Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Mitgestaltung der Arbeitsprozesse interessiert bist.