Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Stationsablauf und sei der zentrale Ansprechpartner für Patienten.
- Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit 437 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein herzliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur medizinischen Versorgung bei und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und idealerweise Erfahrung im Stationsablauf.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin. Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt. Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereint.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Medizinisch-Technische-Assistentin (m/w/d) usw.)
- Idealerweise bereits Erfahrungen im Stationsablauf
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Teams im Organisationsablauf der Station
- Zentrale Ansprechpartnerin für Patienten und Angehörige der Station
- Telefonische Terminabsprache mit Angehörigen, Hausärzten, externen Einrichtungen etc.
- Gemeinsame Organisation der Visite mit dem pflegerischen Personal
- Als Bindeglied zwischen ärztlichem und pflegerischem Personal tragen Sie zu einer prozess- und zielorientierten medizinischen Versorgung unserer Patienten bei
Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und dem Krankenhausinformations-System (KIS)
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Koordinationsvermögen sowie Organisationstalent
- Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- In komplexen Situationen behalten Sie den Überblick und verstehen es mit Engagement und einem starken Durchsetzungsvermögen Verantwortung zu übernehmen
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Stationssekretariat Urologie (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs
Kontaktperson:
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretariat Urologie (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Stationssekretariat. Ein gutes Verständnis der täglichen Aufgaben und der Teamdynamik kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere mit denen, die bereits im Marien Hospital Düsseldorf arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und effektiv kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der christlichen Wertehaltung des Marien Hospitals. Informiere dich über deren Leitbild und überlege, wie du diese Werte in deine tägliche Arbeit integrieren würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretariat Urologie (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Stationssekretariat Urologie wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im Stationsablauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im medizinischen Bereich, insbesondere zu deiner Rolle als Stationssekretariat. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen.
✨Kenntnisse über das Krankenhaus
Recherchiere das Marien Hospital Düsseldorf und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Krankenhauses verstehst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Rolle organisatorische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast. Dies könnte die Planung von Terminen oder die Koordination von Abläufen umfassen.