Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und sorge für präzise Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Der VSE e.V. Niedersachsen/Hamburg ist ein engagierter Verein mit Fokus auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur sozialen Wirkung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, also plane jetzt deine Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der VSE e.V. Niedersachsen/Hamburg sucht für die Geschäftsstelle in Celle zum 01.07.2025 eine Finanzbuchhalterin / einen Finanzbuchhalter.
Finanzbuchhalter*in (m/w/d) für Geschäftsstelle Celle zum 01.07.2025 gesucht (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V.
Kontaktperson:
Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter*in (m/w/d) für Geschäftsstelle Celle zum 01.07.2025 gesucht (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Finanzbuchhalters. Verstehe die gängigen Buchhaltungssoftware und -tools, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Finanzbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über den VSE e.V. Niedersachsen/Hamburg informierst. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter*in (m/w/d) für Geschäftsstelle Celle zum 01.07.2025 gesucht (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VSE e.V. Niedersachsen/Hamburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzbuchhalter*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung klar und präzise dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zum Erfolg des VSE e.V. beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Finanzbuchhalter*in wirst du mit verschiedenen Buchhaltungssoftware und -prozessen arbeiten. Stelle sicher, dass du die gängigen Programme kennst und bereit bist, Fragen zu deiner Erfahrung damit zu beantworten.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über den VSE e.V. Niedersachsen/Hamburg und deren Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.