Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination gesucht (Winsen) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination gesucht (Winsen) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination gesucht (Winsen) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Celle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Ganztagsangebote und unterstütze Schüler*innen in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Der VSE e. V. ist ein innovativer Träger sozialtherapeutischer Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Schulleben und fördere die Gemeinschaft in der Grundschule.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) e. V. sucht ab sofort im Rahmen der Stellenerweiterung einen/eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogein (Dipl./BA/MA) für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination an der Grundschule Winsen Aller zur Bildung eines Ganztagskoordinator*innen-Teams.

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination gesucht (Winsen) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V.

Der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Winsen nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsangebote bereitstellen, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Rolle als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in erfolgreich sind und sich wohlfühlen.
V

Kontaktperson:

Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination gesucht (Winsen) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ganztagskoordination. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Bedürfnisse in der Ganztagsbetreuung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile deine Motivation, warum du gerade in der Ganztagskoordination arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination gesucht (Winsen) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Projektmanagement
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Netzwerkbildung
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den VSE e. V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen (Diplom/BA/MA) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Ganztagskoordination und wie du das Team bereichern kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der Ganztagskoordination.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern, Eltern und Lehrern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und positive Ergebnisse zu erzielen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Zielen des Ganztagskoordinator*innen-Teams oder nach den aktuellen Projekten der Schule.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams von Ganztagskoordinator*innen sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Schaffung einer positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination gesucht (Winsen) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V.
V
  • Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für den Aufgabenbereich der Ganztagskoordination gesucht (Winsen) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

    Celle
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • V

    Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>