Erzieher*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Wohngruppe Krockhaus in Bochum
Erzieher*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Wohngruppe Krockhaus in Bochum

Erzieher*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Wohngruppe Krockhaus in Bochum

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Jugendhilfe und arbeite selbstständig mit Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: VSE NRW e.V. ist ein innovativer Träger der Jugend- und Sozialhilfe in Bochum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe echte Partizipation und bringe deine Ideen in einem motivierten Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder hast Sozialarbeit studiert.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und das Setting mitgestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieher*in / Sozialarbeiter*in (w/m/d) Wir suchen dich als (28h/Woche) in unserer Wohngruppe KrockHaus in Bochum (13–18 Jahre) Du hast Lust, Jugendhilfe innovativ zu denken und aktiv zu gestalten? Außerdem übernimmst du gern Verantwortung und möchtest bei der Arbeit mitbestimmen? Dann passt du zu uns! Der VSE NRW e.V. ist ein staatlich anerkannter freier Träger der Jugend- und Sozialhilfe. In unserem basisdemokratischen und selbstverwalteten Verein arbeiten unsere Teams autonom, klassische Hierarchien suchst du bei uns vergebens. Werde Teil unseres Teams und erlebe, was Partizipation wirklich heißt – sowohl für dich als auch und vor allem für die jungen Menschen, mit denen du arbeitest. Für unsere Wohngruppe KrockHaus in Bochum-Stiepel mit acht Plätzen suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder vergleichbar. Darauf darfst du dich freuen: Eigenverantwortung: Selbstständiges Arbeiten mit unseren Jugendlichen nach intensiver Einarbeitung durch deine Kolleg*innen Jugendhilfe mal anders: Ein stationäres Setting, das auf Selbstwirksamkeit und Partizipation setzt Familienfreundliches Arbeitszeitmodell (28-33 Stunden/Woche): Schichtarbeit inklusive Wochenend- und Nachtdiensten und entsprechenden Zulagen sowie der Möglichkeit, ein Arbeitszeitkonto zu führen (Sabbatical) Weiterbildung: Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Interne Fachberatung und externe Supervision: Für Fachlichkeit und Professionalität sowie die Sicherstellung unseres Wohlbefindens im Team Wertschätzung: Ein motiviertes, gleichberechtigtes Team und Zusammenarbeit auf Augenhöhe Attraktive Konditionen: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung in Anlehnung an den TVöD (SuE) inkl. Jahressonderzahlungen, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und der Option auf einen Zuschuss zum Deutschlandticket Konzeptarbeit: Mitgestaltung an unserem Kinderschutzkonzept und Weiterentwicklung weiterer Konzepte wie bspw. zur inklusiven Pädagogik Mitbestimmung: Der VSE lebt von der Partizipation seiner Mitglieder. In Gremien und Arbeitsgruppen wirkst du aktiv an der Weiterentwicklung des Vereins mit Das wünschen wir uns von dir: Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder hast erfolgreich das Studium der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften absolviert. Du bringst Erfahrungen und Handlungssicherheit im Bereich der ambulanten oder stationären Jugendhilfe mit (erforderlich). Du siehst Arbeit und scheust dich nicht davor, mit anzupacken. Du bist bereit, Verantwortung für unsere Jugendlichen, dich, deine Arbeit und uns als Team zu übernehmen. Dich reizt die Arbeit in einem besonderen Setting, du denkst auch mal \“out of the box\“ und möchtest deine Ideen und Erfahrungen einbringen. Du möchtest unseren Jugendlichen pädagogische und sinnstiftende Angebote machen und neue Impulse für deren Freizeitgestaltung setzen. Du bist bereit, aktiv in der Selbstverwaltung mitzuarbeiten und Team-Entscheidungen zu tragen und umzusetzen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit für dich keine Fremdworte sind und du Lust hast, das Wohngruppen-Setting mit uns und unseren Jugendlichen stetig in deren Sinne weiterzuentwickeln. Du hast Fragen? Dann schau auf unserer Team-Seite vorbei oder ruf uns an: 0234 – 54 45 69 42 Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an: VSE Wohngruppe KrockHaus Krockhausstr. 5 krockhaus@vse-nrw.de Ihr Browser unterstützt leider keine Iframes. Den Inhalt des Iframes können Sie hier einsehen:

Erzieher*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Wohngruppe Krockhaus in Bochum Arbeitgeber: Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.

Der VSE NRW e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und selbstverwalteten Umfeld zu arbeiten, in dem Partizipation und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Mit einem familienfreundlichen Arbeitszeitmodell, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem motivierten Team auf Augenhöhe schaffst du nicht nur einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen, sondern entwickelst auch deine eigenen Fähigkeiten weiter. Werde Teil eines einzigartigen Konzepts der Jugendhilfe in Bochum, wo deine Ideen und Erfahrungen geschätzt werden und du aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfeldes mitwirken kannst.
V

Kontaktperson:

Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Wohngruppe Krockhaus in Bochum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des VSE NRW e.V. und der Wohngruppe KrockHaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Partizipation und Selbstverwaltung verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der Jugendhilfe verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder innovative Ansätze verfolgt hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Mitgestaltung des Kinderschutzkonzepts und anderer pädagogischer Konzepte zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung des Vereins.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Teamdynamik in der Wohngruppe KrockHaus unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Wohngruppe Krockhaus in Bochum

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Jugendhilfe
Konfliktlösungskompetenz
Kreativität
Flexibilität
Fähigkeit zur Partizipation
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in unterstreicht. Gehe auf die Aspekte ein, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, und zeige, wie du diese erfüllst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe klar und prägnant darstellen. Betone insbesondere deine Handlungssicherheit und Erfahrungen in ähnlichen Settings.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Mitbestimmung zu nennen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Partizipation vor

Da der VSE NRW e.V. großen Wert auf Partizipation legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Jugendliche aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem basisdemokratischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.

Hebe deine Innovationsfreude hervor

Der Job erfordert kreatives Denken und innovative Ansätze in der Jugendhilfe. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du die Freizeitgestaltung der Jugendlichen bereichern oder neue pädagogische Konzepte entwickeln könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in weiter auszubauen.

Erzieher*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Wohngruppe Krockhaus in Bochum
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>