Fachkraft/Werkstudent*in im Nachtdienst der Jugenschutzstelle (Dortmund) (m/w/d)
Fachkraft/Werkstudent*in im Nachtdienst der Jugenschutzstelle (Dortmund) (m/w/d)

Fachkraft/Werkstudent*in im Nachtdienst der Jugenschutzstelle (Dortmund) (m/w/d)

Dortmund Werkstudent Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize night shifts, support and engage with youth, and maintain a safe environment.
  • Arbeitgeber: Join the dynamic VSE Jugendschutzstelle 'Juschu Stellwerk' in Dortmund, focused on youth protection.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and tax-free bonuses for night and weekend work.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a supportive, democratic team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant educational background and practical experience with youth; students welcome.
  • Andere Informationen: Receive comprehensive training and participate in valuable workshops and events.

Fachkraft im Nachtdienst/Werkstudent*in (w/m/d) in der Jugendschutzstelle in Dortmund

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung

Pädagogische Fachkraft für den Nachtdienst

als Werkstudierende*n

in unserer Jugendschutzstelle „Juschu Stellwerk“

Die VSE Jugendschutzstelle „Juschu Stellwerk“ bietet vier Inobhutnahmeplätze (IONA) für Jugendliche im Alter von 14–17 Jahren. Es ist uns wichtig, Jugendlichen in der krisenhaften Zeit der Inobhutnahme einen schützenden Rahmen zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und neue Perspektiven entwickeln können. Unser pädagogisches Handeln orientiert sich dabei an den individuellen Bedürfnissen und unterschiedlichen Ressourcen der Jugendlichen.

Für unsere Jugendschutzstelle in Dortmund-Körne suchen wir ab sofort

Pädagogische Fachkräfte im Nachtdienst mit Werkstudierenden-Verträgen zwischen 30 Stunden im Monat (entspricht 3 Diensten und 2 Teamsitzungen im Monat).

Deine Aufgaben

  • Du organisierst den Ablauf während der Abend- und Nachtstunden
  • Du versorgst und betreust die Jugendlichen (z. B. mit Spielen, Gesprächsangeboten, Deeskalation von Krisensituationen u.a.)
  • Du begleitest Neuaufnahmen in der Nacht und heißt diese in der Einrichtung willkommen
  • Du dokumentierst den Dienst
  • Du kümmerst dich um den Haushalt
  • Du gibst Hygieneartikel aus

Darauf darfst du dich freuen:

  • Ein sehr gut vergüteter Nebenjob mit verhältnismäßig wenigen Stunden: Durch die Nachtarbeit brauchst du nur wenige Dienste im Monat, um auf ein Gehalt zu kommen, für das du anderswo mehrere Dienste die Woche brauchst
  • Ein selbstverwaltetes, junges und dynamisches Team in einem basisdemokratischen Jugendhilfeträger
  • Leistungsgerechte Vergütung mit steuerfreien Zuschlägen für Nacht und Wochenend- sowie Feiertagsarbeit
  • Umfassende Einarbeitung in Verbindung mit internen Fortbildungen wie Deeskalationstraining
  • Informationsveranstaltungen (z.B.: Drogenkunde)
  • Teilnahme an Veranstaltungen des VSE NRW e.V.
  • Möglichkeit zu kollegialer Fallberatung

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in / Heilerzieher*in oder einen Bachelor-Abschluss im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaft oder vergleichbare Qualifikationen
  • Du bist eingeschriebene*r Student*in
  • Du verfügst über praktische pädagogische Erfahrung (vorzugsweise mit Jugendlichen)
  • Du besitzt organisatorische Fähigkeiten und bist ein*e Team-Player*in
  • Du bist bereit, an Fortbildungen teilzunehmen (Deeskalationstraining, Erste-Hilfe-Kurs u.a.)
  • Du verpflichtest dich zur Einhaltung des institutionellen Schutzkonzepts der Einrichtung

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft/Werkstudent*in im Nachtdienst der Jugenschutzstelle (Dortmund) (m/w/d) Arbeitgeber: Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.

Die VSE Jugendschutzstelle „Juschu Stellwerk“ in Dortmund bietet nicht nur einen gut vergüteten Nebenjob, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Team, das auf basisdemokratischen Prinzipien basiert. Hier hast du die Möglichkeit, deine pädagogischen Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen einzubringen und gleichzeitig an internen Fortbildungen teilzunehmen, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur ist dies der ideale Ort für engagierte Werkstudierende, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Jugendlichen haben möchten.
V

Kontaktperson:

Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft/Werkstudent*in im Nachtdienst der Jugenschutzstelle (Dortmund) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in Krisensituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten, indem du über Situationen sprichst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das ist besonders wichtig für die Nachtdienste.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Einrichtung und bringe deine Bereitschaft zur Teilnahme an diesen Programmen zum Ausdruck. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft/Werkstudent*in im Nachtdienst der Jugenschutzstelle (Dortmund) (m/w/d)

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Deeskalationstechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Bereich Hygiene und Haushaltsführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Jugendschutzstelle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die VSE Jugendschutzstelle „Juschu Stellwerk“. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder deinen Bachelor-Abschluss sowie relevante praktische Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine organisatorischen Fähigkeiten betonst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre in der Einrichtung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Fachkraft/Werkstudent*in im Nachtdienst der Jugenschutzstelle (Dortmund) (m/w/d)
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>