Familienberater/in (w|m|d) für Bereitschaftspflegefamilien in Recklinghausen
Familienberater/in (w|m|d) für Bereitschaftspflegefamilien in Recklinghausen

Familienberater/in (w|m|d) für Bereitschaftspflegefamilien in Recklinghausen

Recklinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Pflegefamilien in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines basisdemokratischen Vereins mit einem humorvollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Pflegekindern positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder ähnlichem und 3 Jahre Erfahrung in der Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.8.2024 an VSE NRW e.V. senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Familienberater/in (w|m|d) für Bereitschaftspflegefamilien in Recklinghausen

Wir suchen zu sofort eine/n Kollegin/Kollegen für die Beratung und Begleitung von Pflegefamilien im Rahmen unseres Angebots „BEREITSCHAFTSPFLEGE +“ am Standort Recklinghausen.

  • einen Arbeitsplatz in einem basisdemokratischen Verein
  • vorerst 30 Wochenstunden, unbefristet
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Fallsupervision
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • ein engagiertes und humorvolles Team
  • eine größtenteils flexible Arbeitsplatzgestaltung

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium (Soz.-Päd./-Arb., Dipl. Päd. o.ä.)
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Kenntnisse in der Jugendhilfelandschaft – möglichst im Bereich der Pflegekinderhilfe
  • PKW Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW‘s zu den Bedingungen des VSE NRW e.V.
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • möglichst eine Weiterbildung als systemische/-r oder traumapädagogische/-er Berater/- in o.ä.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.8.2024!

Bewerbungen bitte an:

VSE NRW e.V.
Netzwerk Pflegefamilien
Herner Str. 47
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 – 40650
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Familienberater/in (w|m|d) für Bereitschaftspflegefamilien in Recklinghausen Arbeitgeber: Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.

Als Arbeitgeber bietet der VSE NRW e.V. in Recklinghausen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Basisdemokratie und Teamarbeit setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexibler Arbeitsplatzgestaltung, regelmäßiger Fallsupervision sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern. In einem engagierten und humorvollen Team haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Pflegefamilien zu leisten und dabei Ihre eigenen Ideen einzubringen.
V

Kontaktperson:

Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Familienberater/in (w|m|d) für Bereitschaftspflegefamilien in Recklinghausen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Bereitschaftspflegefamilien. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur systemischen Beratung und traumapädagogischen Ansätzen vor. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle. Da die Stelle eine flexible Arbeitsplatzgestaltung bietet, kann dies ein Pluspunkt für deine Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienberater/in (w|m|d) für Bereitschaftspflegefamilien in Recklinghausen

Beratungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Pflegefamilien
Systemisches Denken
Traumapädagogische Kenntnisse
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Familienberater/in interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Jugendhilfe ein und erläutere, wie diese dich für die Arbeit mit Pflegefamilien qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie deine Berufserfahrung in der Jugendhilfe klar darstellst. Betone auch deine Kenntnisse in der Jugendhilfelandschaft und eventuelle Weiterbildungen.

Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Bewerbung in einer klaren und präzisen Sprache. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Jugendhilfe und wie du mit Pflegefamilien gearbeitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Familien

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Pflegefamilien am Herzen liegt. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diese Aufgabe unterstreichen.

Informiere dich über den Verein

Mach dich mit dem VSE NRW e.V. und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung, die der Verein bietet, und wie du deine Kenntnisse im Bereich der systemischen Beratung erweitern kannst.

Familienberater/in (w|m|d) für Bereitschaftspflegefamilien in Recklinghausen
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>