Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Verwaltung, Sekretariatsarbeiten und Veranstaltungsorganisation.
- Arbeitgeber: Netzwerk Pflegefamilien Münster - ein engagiertes Team für soziale Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30-39 Stunden, betriebliche Altersvorsorge und ein humorvolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Pflegefamilien mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 11.4.2025 per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeitenden mit Assistenzaufgaben (w|m|d) für das Netzwerk Pflegefamilien am Standort Münster.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Allgemeinen Verwaltung am Standort Münster
- allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Postbearbeitung
- Zahlungsverkehr
- Projektbank
- Kassenführung der Barkasse
- Korrespondenz, allgemeiner Schreibdienst
- Telefondienst, Mailverkehr
- Aktenführung, Auskunftserteilung
- Sitzungsvorbereitung
- Organisation von Veranstaltungen und Begleitung Pflege
- Datenbank
- Vorbereitende Buchhaltung
- Statistik, Auswertungen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Geschäftsstelle (z.B. Debitoren, Fibu, Controlling)
Das bieten wir Ihnen:
- alle VSE-spezifischen Arbeitsbedingungen und Leistungen
- 30-39 Wochenstunden, unbefristet
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- ein engagiertes und humorvolles Team
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- kaufmännische Ausbildung, z.B. Bürokauffrau/man, Industriekauffrau/man
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf bitte per Mail einreichen bis zum 11.4.2025.
Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben Arbeitgeber: Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.
Kontaktperson:
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Verwaltungsbereich arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Netzwerk Pflegefamilien Münster und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein selbstständiges Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS-Office-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses eine praktische Aufgabe zu erledigen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten in Excel, Word und anderen Programmen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter mit Assistenzaufgaben unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine MS-Office-Kenntnisse.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Lass am besten eine andere Person Korrektur lesen, um einen frischen Blick auf deine Unterlagen zu bekommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Programmen wie Word, Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispielprojekt vorbereiten, um deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.