Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben für das Netzwerk Pflegefamilien Münster
Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben für das Netzwerk Pflegefamilien Münster

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben für das Netzwerk Pflegefamilien Münster

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und Assistenz für Pflegefamilien.
  • Arbeitgeber: Das Netzwerk Pflegefamilien bietet seit 1993 professionelle Begleitung für Pflegefamilien in Münster.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission, die das Leben von Pflegekindern verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und frischen Wind in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Netzwerk Pflegefamilien begleitet seit 1993 Pflegefamilien professionell und kontinuierlich von Anfang an. Unser Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Familienberaterinnen und Familienberatern. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie in allen Fragen vor, während und nach der Aufnahme eines Pflegekindes.

Das Netzwerk Pflegefamilien gehört zum VSE NRW e.V. mit Sitz in Münster und Dortmund. Seit 1978 engagiert sich der VSE als anerkannter freier Träger mit seinem großen pädagogischen Angebot in der Jugend- und Sozialhilfe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeitenden mit Assistenzaufgaben für das Netzwerk Pflegefamilien am Standort Münster.

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben für das Netzwerk Pflegefamilien Münster Arbeitgeber: Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.

Das Netzwerk Pflegefamilien in Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Pflegefamilien beizutragen.
V

Kontaktperson:

Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben für das Netzwerk Pflegefamilien Münster

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Pflegefamilien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die emotionalen und administrativen Aspekte dieser Arbeit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugend- und Sozialhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für Assistenzaufgaben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Pflegefamilien und dein Engagement für die Mission des Netzwerks. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben für das Netzwerk Pflegefamilien Münster

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Sozialrecht
Dokumentenmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Verwaltungsmitarbeiter im Netzwerk Pflegefamilien interessierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Verwaltung oder im sozialen Bereich gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen, die deine Eignung für die Assistenzaufgaben unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Netzwerk Pflegefamilien

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Netzwerk Pflegefamilien und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die das Netzwerk in der Unterstützung von Pflegefamilien spielt, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Position Verwaltungsaufgaben und Assistenz umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit organisatorische Herausforderungen gemeistert hast oder wie du in einem Team gearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit verschiedenen Personen kommunizieren. Sei darauf vorbereitet, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise sprichst und aktiv zuhörst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit Pflegefamilien und Kollegen zu interagieren.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise des Netzwerks Pflegefamilien zu erfahren und zeige dein Interesse an der Position. Fragen zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, können besonders aufschlussreich sein.

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit Assistenzaufgaben für das Netzwerk Pflegefamilien Münster
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>