Auf einen Blick
- Aufgaben: Behebe Störungen und führe Wartungen an technischen Anlagen durch.
- Arbeitgeber: Details zum Unternehmen werden im Bewerbungsprozess bekannt gegeben.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Kantine, Firmenparkplatz und Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiären Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Haustechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, gelegentlich am Wochenende.
Der Arbeitgeber möchte vorerst keine Informationen bekanntgeben. Details zum Unternehmen erfährst du im Laufe des Bewerbungsprozesses. Wir verstärken unser Team um eine/n ALLROUNDER/IN IM BEREICH DER HAUSTECHNIK Vollzeitbeschäftigung (40 Stunden/Woche).
AUFGABENGEBIET:
- Durchführung von Störungsbehebungen, Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen der technischen Anlagen und Gerätschaften (z.B. Heiz- und Lüftungstechnik)
- Durchführung von haustechnischen Service- und Reparaturarbeiten mit Schwerpunkt auf Elektro- und Installationstechnik
- Verantwortung für die Funktionsbereitschaft aller Einrichtungen
ANFORDERUNGEN:
- abgeschlossene handwerkliche bzw. technische Ausbildung (z.B. HKLS-Bereich, Schlosser oder vergleichbar)
- mehrjährige fachliche Erfahrung im Bereich Haustechnik
- Pünktlichkeit, Genauigkeit sowie teamorientiertes Denken und Handeln
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein B
- Staplerschein, Brandschutzwart von Vorteil
WIR BIETEN:
- langfristige Beschäftigung in einem sehr kollegialen und angenehmen Arbeitsumfeld
- herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
- familiäres Arbeitsklima
- zentrale Lage
- diverse Benefits (Kantine, verbilligter Firmenparkplatz, Firmenevents)
- Arbeitszeit von MO bis FR ab 07:00 Uhr - 1x / Monat auch am Wochenende
Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt 2.750,00 EUR brutto pro Monat, Überzahlung je nach Qualifikation möglich. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige elektronische Bewerbung (inklusive Lebenslauf und Entgeltvorstellung).
Allrounder/in im Bereich der Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Verdecktes Unternehmen
Kontaktperson:
Verdecktes Unternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allrounder/in im Bereich der Haustechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Haustechnik, insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein B und einen Staplerschein hast, erwähne dies unbedingt im Gespräch. Diese Qualifikationen sind oft entscheidend und können dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allrounder/in im Bereich der Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Haustechnik und deine handwerkliche Ausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Allrounder/in im Bereich der Haustechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
EDV-Kenntnisse betonen: Falls du EDV-Kenntnisse hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden, da sie für die Stelle wichtig sind.
Entgeltvorstellung klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung eine klare Entgeltvorstellung an, um Missverständnisse zu vermeiden. Recherchiere vorher, was in der Branche üblich ist, um realistische Erwartungen zu setzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verdecktes Unternehmen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Haustechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Elektroinstallationstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung betont teamorientiertes Denken und Handeln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Da Pünktlichkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Eigenschaften sind. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Qualitäten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das familiäre Arbeitsklima und die Benefits zu erfahren. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen und wie du dich in das Team einfügen könntest.