Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenkontakt, Reparaturbearbeitung und Kostenvoranschläge erstellen.
- Arbeitgeber: Innovatives, international tätiges Unternehmen in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Telearbeit, flexible Gleitzeit und Betriebsarzt.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kfm. Ausbildung, 5 Jahre Erfahrung im technischen Service und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Gehalt von 2.911 EUR monatlich.
Der Arbeitgeber möchte vorerst keine Informationen bekanntgeben. Details zum Unternehmen erfährst du im Laufe des Bewerbungsprozesses.
Wir suchen für ein international tätiges, innovatives Unternehmen im Bereich der Medizintechnik, welches weltweit führend in der Herstellung von optischen und digitalen Bildgebungssystemen ist, eine Verstärkung im Customer Support Team.
Ihre Aufgaben
- Telefonischer Kundenkontakt
- Aufnahme und Bearbeitung von eingehenden Reparaturen
- Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Nachverfolgung von Kostenvoranschlägen bis zur Auftragserteilung
- Administrative Abwicklung von Serviceanfragen
- Fakturierung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene kfm. Ausbildung (idealerweise HAK, HASCH oder Berufsschule)
- Mind. 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Administration technischer Service
- Erfahrung mit Kunden im medizinischen Umfeld
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (insb. SAP, Salesforce und Office 365)
- Gute Englischkenntnisse
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Technische Kenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Ihre Vorteile
- sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen
- Möglichkeit zur Telearbeit
- Flexible Gleitzeit
- Betriebsarzt
- Parkmöglichkeit für privat KFZ
- Gehalt: 2.911EUR monatlich
Customer Support medizintechnischer Service (m/w/d) im Innendienst Arbeitgeber: Verdecktes Unternehmen
Kontaktperson:
Verdecktes Unternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Support medizintechnischer Service (m/w/d) im Innendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Kundenservice vor. Überlege dir, wie du mit schwierigen Kunden umgehen würdest oder welche Lösungen du für häufige Probleme anbieten kannst. Das zeigt deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese den Kundenservice beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle viel telefonischen Kontakt erfordert, kann es hilfreich sein, mit Freunden oder Familienmitgliedern Rollenspiele zu machen, um deine Gesprächsführung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Support medizintechnischer Service (m/w/d) im Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medizintechnikbranche und die spezifischen Anforderungen im Customer Support. Auch wenn das Unternehmen keine Informationen preisgibt, kannst du allgemeine Trends und Herausforderungen in der Branche recherchieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im technischen Service und Kundenkontakt hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und EDV-Kenntnisse, insbesondere in SAP, Salesforce und Office 365.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Customer Support geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im medizinischen Umfeld und deine Fähigkeit zur strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verdecktes Unternehmen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im medizintechnischen Service angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Technologien und Systeme in der Medizintechnik, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Kundenbetreuung ist eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Kenntnisse in SAP und Salesforce hervorheben
Da gute EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP, Salesforce und Office 365 betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.