Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der technische Ansprechpartner für Gebäudetechnik und manage ein Büro-Objekt.
- Arbeitgeber: Details zum Unternehmen werden im Bewerbungsprozess bekannt gegeben.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein tolles Team in zentraler Lage erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und 5 Jahre Erfahrung im Facility Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Getränke und frisches Obst während der Arbeit.
Der Arbeitgeber möchte vorerst keine Informationen bekanntgeben. Details zum Unternehmen erfährst du im Laufe des Bewerbungsprozesses.
Unser Kunde mit Sitz in Wien sucht Verstärkung als Facility ManagerIn / ObjektleiterIn in der Gebäudetechnik.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind technische/r AnsprechpartnerIn für alle Themen betreffend Gebäudetechnik.
- In Ihren Aufgabenbereich fällt eine umfassende Betreuung eines Büro-Objektes mit ca. 24.000 qm - Ihr Team bestehend aus 2 TechnikernInnen und einer Assistenz unterstützt Sie dabei.
- Sie übernehmen Organisations- und Managementaufgaben im Büro sowie beim Objekt vor Ort.
- Sie sind Ansprechperson für sämtliche Anforderungen von KundInnen und MieterInnen.
- Mit einem bestehenden Lieferantenpool setzen Sie die Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen um.
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der vertragsgemäßen Umsetzung des Leistungsumfangs und erfüllen damit die Anliegen des Auftraggebers.
- Die Planung bis zur Endabrechnung technischer Projekte (z.B. Adaptierung GLT oder HKLS-Anlagen, etc.) liegen in Ihrer Hand.
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von gesetzlichen Normen und Sicherheitsvorschriften.
Das bringen Sie mit:
- Technischer Abschluss im Bereich HKLS, Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung (HTL, Meister, FH).
- Mehr als 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Facility Management.
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zusätzliche Ausbildung wie z.B. Brandschutzbeauftragter o.Ä. wünschenswert.
- Zu Ihren Stärken für diese Position gehören Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit, Serviceorientierung, Verlässlichkeit, lösungsorientierte Arbeitsweise.
Das bieten wir Ihnen:
- Gehalt: EUR 5.000,00 brutto/Monat (38,5h/Woche) - das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
- Homeoffice mit Vollausstattung.
- Flexibilität durch zusätzliche Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Ein spannender Mix aus Büroeinsatz sowie direkt beim Objekt vor Ort.
- Zentrale Lage im 15. Bezirk mit sehr guter öffentlicher Erreichbarkeit.
- Warme und kalte Getränke, Vitamine für zwischendurch aus unserem Obstkorb.
Kontaktperson:
Verdecktes Unternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility ManagerIn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Herausforderungen im Facility Management anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du mit einem Team von Technikern und einer Assistenz arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility ManagerIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Branche und die allgemeinen Anforderungen an Facility Manager. Auch wenn der Arbeitgeber keine spezifischen Informationen bereitstellt, kannst du dir ein Bild von den typischen Aufgaben und Herausforderungen in diesem Bereich machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Facility Management und deine technischen Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine mehr als 5 Jahre Berufserfahrung klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Serviceorientierung, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein betonst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Verbesserung des Objekts beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verdecktes Unternehmen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Facility Managers technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gebäudetechnik, HKLS und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du mit einem Team von Technikern und einer Assistenz arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Teamführung zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Als Ansprechpartner für Kunden und Mieter ist es wichtig, serviceorientiert zu sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und wie du dabei eine positive Beziehung aufgebaut hast.
✨Informiere dich über gesetzliche Normen
Da die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Normen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich über relevante Vorschriften informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.