Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Produktion von Keksen und Waffeln in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Familiengeführte Keksfabrik mit jahrzehntelanger Tradition in Verden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Fitnessangebote nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die süßeste Branche mit und erlebe spannende Produktionsprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Technik und Lebensmitteln.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guten Leistungen – deine Zukunft ist uns wichtig!

Die Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in Verden, das seit vielen Jahrzehnten mit großer Sorgfalt und Liebe feines Gebäck produziert. Bei uns werden rund 130 verschiedene Keks- und Waffelartikel in Beuteln und anderen Verpackungen produziert und national sowie international vermarktet.

Für unseren Standort Verden bieten wir ab dem 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an. Du interessierst dich für Lebensmittel, Technik und moderne Produktionsprozesse? Dann starte deine berufliche Zukunft bei uns und werde Teil eines engagierten Teams in der süßesten Branche der Welt!

  • Einblicke in die komplette Prozesskette – von der Anlieferung der Rohstoffe bis zum fertig verpackten Produkt
  • Bedienung und Überwachung moderner Produktions- und Verpackungsanlagen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen sowie sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse
  • Abwechslungsreiche Aufgaben bei Reinigungs- und Umrüstarbeiten an den Maschinen
  • Mitgestaltung bei der Optimierung von Produktionsabläufen und Hygienestandards

Voraussetzungen:

  • Einen guten Realschulabschluss oder Abitur
  • Interesse an Technik, Lebensmitteln und Produktionsprozessen
  • Technisches Verständnis und Spaß im Umgang mit Maschinen
  • Eine sorgfältige Arbeitsweise, Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit während der Praxisphasen

Wir bieten:

  • Eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung mit einem festen Ansprechpartner
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarif der Süßwarenbranche – Ausbildungsstart mit 1.255,50 € brutto im 1. Lehrjahr
  • 30 Tage Urlaub und ein zusätzliches Urlaubsgeld
  • Arbeitsfrei an Heiligabend & Silvester
  • EGYM-Wellpass-Fitnessangebot (nach der Probezeit)
  • Unsere monatliche Keksprämie – ein echtes Highlight!
  • Eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen – deine Zukunft liegt uns am Herzen!
V

Kontaktperson:

Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Produktionsprozesse testen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu sprechen. In der Lebensmittelproduktion ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Lebensmitteln
Kenntnisse in modernen Produktionsprozessen
Bedienung von Produktions- und Verpackungsanlagen
Qualitätskontrolle
Sorgfältige Dokumentation
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Fähigkeit zur Optimierung von Produktionsabläufen
Hygienebewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Lebensmitteln und Technik deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Branche fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Technik zeigen. Dies kann deine Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder deine Sorgfalt bei der Arbeit betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>