Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children with disabilities through tailored therapy and family guidance.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at vae, focused on early intervention for children with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured onboarding, professional development, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a collaborative and rewarding setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a certified physiotherapist with experience in child development and family support.
- Andere Informationen: We welcome applications from newcomers eager to grow in the field of early intervention.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die interdisziplinäre Frühförderung des vae ist eine ambulante Einrichtung der Behindertenhilfe mit derzeit 44 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten (Ostend, Gallus, Rödelheim). Die Frühförderung fördert und betreut Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung und ihre Familien vom Säuglingsalter bis zum Eintritt in die Schule. Wir begleiten die Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsgefährdungen und ihre Familien alltagsnah ambulant in der Frühförderstelle, als Hausbesuch und/oder in der Kindertagesstätte/-krippe. Die Beratung und Unterstützung der Eltern und anderer Bezugspersonen ist wichtiger und integraler Bestandteil der interdisziplinären Frühförderung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Zur Mitarbeit in der Frühförderstelle Rödelheim suchen wir eine/n Physiotherapeuten (w/m/d) Tätigkeitsbeschreibung / Hauptaufgaben: Teilhabeorientierte Einzelförderung bei Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen im Säuglings- und Vorschulalter Befundung und Durchführung von standardisierten Testverfahren Unterstützung der aktiven Teilhabe des Kindes, orientiert an ICF-CY Beratung von Familienangehörigen und Institutionen z. B. Kindertagesstätten, Krippen Förderplanung im interdisziplinären Kontext Unterstützung und Beratung bei der Versorgung und Anwendung von Hilfsmitteln Dokumentation und Verfassen von Förder- und Behandlungsplänen nach ICF-CY Was wir uns wünschen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in mit Anerkennung bei den Krankenkassen Zusatzqualifikation nach Bobath wünschenswert Berufliche Erfahrung, Sicherheit und Selbständigkeit in Diagnostik und Behandlung Erfahrung und Motivation für die komplexe Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen und ihren Familien Fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung Fähigkeit, physiotherapeutisches Können alltagsnah und vernetzt im Sinne der International Classification of Functions (ICF) umzusetzen Interdisziplinäres Denken und Handeln im Kontext von Familie, Kindergarten/Krippe und Team Beratungskompetenz, wünschenswert auch in englischer Sprache Was wir bieten: Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem fachlich sehr qualifizierten, interdisziplinären Team Umfangreiche und strukturierte Einarbeitung Ein sich sehr gut ergänzendes Team aus jungen und erfahrenen Kolleginnen Wertschätzendes Arbeitsklima mit vielschichtigem Tätigkeitsfeld Vergütung gemäß TVöD (kommunal) Fortbildungsmöglichkeit und regelmäßige Supervision Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Job-Tickets Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen die den Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes entsprechen Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (wellpass) sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖVNP, direkt einem Park gelegen, Einkaufs-/Essensmöglichkeiten fußläufig Wir freuen uns auch sehr über Bewerbungen von Berufsanfänger:innen, die Interesse und Leidenschaft haben, sich in unserem Team weiterzuentwickeln und in das abwechslungsreiche Feld der Frühförderung hineinzuwachsen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe folgender Referenznummer: F-222-022025-01 Hier bewerben Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. www.vae-ev.de
Gesundheits- und Bewegungsexperte (w/m/d) Arbeitgeber: Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
Kontaktperson:
Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Bewegungsexperte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die interdisziplinäre Frühförderung und die spezifischen Methoden, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der ICF-CY verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Behandlung von Kindern mit Behinderungen demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Motivation für die Arbeit in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und ihre Familien zu gewährleisten, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Wenn du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne dies aktiv. In der Beratung von Familien und Institutionen kann es hilfreich sein, auch in einer anderen Sprache kommunizieren zu können, was deine Vielseitigkeit unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Bewegungsexperte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Gesundheits- und Bewegungsexperte deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrung mit Kindern mit Behinderungen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in sowie eventuelle Zusatzqualifikationen, wie die nach Bobath. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Frühförderung beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die interdisziplinäre Frühförderung und die speziellen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Behandlung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen unter Beweis stellen. Dies zeigt deine Sicherheit und Selbstständigkeit in der Arbeit.
✨Interdisziplinäres Denken betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Deine Fähigkeit, im Team zu denken und zu handeln, ist entscheidend für die Rolle.
✨Beratungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Beratung von Familien und Institutionen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, idealerweise auch in englischer Sprache.