Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Verwaltungsrates und gestalte die strategische Führung mit.
- Arbeitgeber: Das B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen seit über 140 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Engagiere dich für Inklusion und erlebe eine sinnstiftende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Nutze deine unternehmerischen Fähigkeiten, um soziale Teilhabe zu fördern und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Sozialwesen oder Non-Profit-Sektor sowie Leidenschaft für Inklusion mitbringen.
- Andere Informationen: Die Sitzungen finden etwa fünfmal pro Jahr statt, ideal für engagierte Unternehmer:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um unser strategisches Führungsorgan zu komplettieren, suchen wir ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Social Entrepreneur:in als Mitglied des Verwaltungsrates. Das B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern ist das führende Kompetenzzentrum für blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte Menschen. Mit über 140 Jahren Erfahrung gestalten wir durch unsere Angebote an den Standorten in der Länggasse und im Liebefeld Alltag für alle. Menschen mit einer Beeinträchtigung ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben und streben gemeinsam nach Inklusion. Jeden Tag aufs Neue.
Der Verwaltungsrat ist das Organ, welches für die strategische Unternehmensführung der gemeinnützigen Aktiengesellschaft verantwortlich ist und rund fünfmal pro Kalenderjahr tagt.
Deine Qualifikationen
- Bist Du Unternehmer:in und hast einen Bezug zum Sozialwesen oder zum Non-Profit-Sektor?
- Interessieren Dich Inklusion und berufliche sowie soziale Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung?
- Hast Du Leidenschaft für die fachliche, unternehmerische und strategische Weiterentwicklung einer sinnstiftenden Organisation?
Falls Du interessiert bist, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. Die Präsidentin des Verwaltungsrates, Y. Stadler-Niederer, gibt Dir unter 031 326 27 33 gerne Auskunft.
Deine Bewerbung
Bitte reiche Deine Bewerbung über das folgende Formular ein.
Social Entrepreneur:in als Mitglied des Verwaltungsrates Arbeitgeber: Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern
Kontaktperson:
Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Entrepreneur:in als Mitglied des Verwaltungsrates
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern und dessen Mission. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Beeinträchtigungen konfrontiert sind, und überlege, wie deine unternehmerischen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv in der Sozialunternehmer-Community und im Non-Profit-Sektor. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur strategischen Weiterentwicklung des B. Blinden- und Behindertenzentrums einbringen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und soziale Teilhabe in deinem persönlichen Netzwerk. Teile relevante Artikel oder Initiativen in sozialen Medien, um dein Engagement zu demonstrieren und möglicherweise auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Entrepreneur:in als Mitglied des Verwaltungsrates
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über das B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern. Schau dir ihre Website, das Unternehmensvideo und die Unternehmenspräsentation an, um ein Gefühl für ihre Mission und Werte zu bekommen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine unternehmerischen Fähigkeiten und dein Bezug zum Sozialwesen oder Non-Profit-Sektor dich zu einem idealen Kandidaten für den Verwaltungsrat machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Inklusion und die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst. Erkläre, warum du an der strategischen Weiterentwicklung der Organisation interessiert bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über das B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern und dessen Zielsetzungen. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation teilst und wie deine Erfahrungen zur Förderung von Inklusion und Teilhabe beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich soziale Projekte geleitet oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Social Entrepreneur:in zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Verwaltungsrat stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Verwaltungsrats zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen
Lass deine Begeisterung für das Sozialwesen und die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dich aktiv für deren Verbesserung einsetzen möchtest.