Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)
Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit und pflege Bewohnende, ĂŒbernehme Tagesverantwortung und arbeite interdisziplinĂ€r.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, engagiert in der Pflege und Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstĂŒtzendes Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit visuellen BeeintrĂ€chtigungen und bring Freude in ihr Leben.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder Betreuung, Erfahrung in Stellvertretungsfunktionen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche TĂ€tigkeit in einem herzlichen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

FĂŒr unser Pflege- und Betreuungsteam am Hauptsitz in der LĂ€nggasse suchen wir eine

Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

Deine Aufgaben im Pflege- und Betreuungsteam

  • Stellvertretung der Bereichsleitung einer Wohngruppe
  • Du begleitest und pflegst Bewohnende des «B» und gestaltest mit ihnen den Alltag.
  • Du übernimmst die Tagesverantwortung inklusive Dokumentation.
  • Du orientierst dich an den Ressourcen der Menschen.
  • Du engagierst dich als Bezugsperson und pflegst den Kontakt zu deren Familie und Umfeld.
  • Du arbeitest interdisziplinĂ€r an Projekten im «B» mit.
  • Du ĂŒbernimmst die Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe inklusive Planungsaufgaben.

Unsere Bewohnenden wünschen sich von dir, dass

  • du fröhlich bist, dir Zeit nimmst und auf uns eingehst;
  • bei dir nicht immer alles â€čhü und hoppâ€ș vorwĂ€rts gehen muss;
  • du uns richtig zuhörst – nicht â€čAirolo–Göschenenâ€ș;
  • du in einem angenehmen Ton mit uns zusammenarbeitest und nicht rumbefiehlst;
  • du gerne etwas mit uns machst, etwa Backen, Vorlesen, Spielen oder Musizieren;
  • du uns in die Gelateria di Berna begleitest und mit uns ein Glace isst;
  • du unsere PrivatsphĂ€re respektierst.

Das bringst du im Idealfall mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit (FaGe) oder Fachperson Betreuung (FaBe) oder abgeschlossenes Studium in SozialpĂ€dagogik HF oder als Pflegefachperson HF/FH
  • Erfahrung in der Stellvertretungsfunktion und Dienstplanung oder die Bereitschaft, dies zu ĂŒbernehmen
  • selbstĂ€ndige, strukturierte und zielfĂŒhrende Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich in die Thematik der visuellen BeeintrĂ€chtigung einzuarbeiten
  • Freude an der Kommunikation mit involvierten Fachpersonen
  • Erfahrungen aus Ă€hnlichen Institutionen ist ein weiterer Pluspunkt

DĂŒrfen wir dich kennenlernen?

Christine MĂŒhlemann, Leitung Wohnen, erzĂ€hlt dir gerne mehr ĂŒber uns und die freie Stelle. Du erreichst sie unter 031 306 31 16 .

Oder schicke uns deine Bewerbung mit aktuellem Straf-registerauszug an die Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, HRM, Neufeldstrasse 95, Postfach, 3001 Bern; per E-Mail an: .

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%) Arbeitgeber: Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern

Das Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstĂŒtzendes und respektvolles Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Kommunikation und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der LĂ€nggasse arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich fĂŒr die LebensqualitĂ€t unserer Bewohner einsetzt und dabei kreative FreizeitaktivitĂ€ten fördert.
V

Kontaktperson:

Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen BedĂŒrfnisse und Herausforderungen von Menschen mit visuellen BeeintrĂ€chtigungen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr ihre LebensrealitĂ€ten hast und bereit bist, dich in diese Thematik einzuarbeiten.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine FĂ€higkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine selbstĂ€ndige und strukturierte Arbeitsweise konkret demonstrieren kannst.

✹Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung fĂŒr die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit. Informiere dich ĂŒber aktuelle Projekte im 'B' und ĂŒberlege, wie du aktiv dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine TeamfĂ€higkeit.

✹Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den tÀglichen Herausforderungen in der Wohngruppe fragen oder wie das Team die Kommunikation mit den Familien der Bewohnenden gestaltet.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit (FaGe) oder Fachperson Betreuung (FaBe)
Abgeschlossenes Studium in SozialpÀdagogik HF oder als Pflegefachperson HF/FH
Erfahrung in der Stellvertretungsfunktion und Dienstplanung
SelbstĂ€ndige, strukturierte und zielfĂŒhrende Arbeitsweise
Bereitschaft, sich in die Thematik der visuellen BeeintrÀchtigung einzuarbeiten
Freude an der Kommunikation mit involvierten Fachpersonen
InterdisziplinÀres Arbeiten
Empathie und Geduld im Umgang mit Bewohnenden
FĂ€higkeit zur Dokumentation und Tagesverantwortung
TeamfÀhigkeit und Engagement

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber die Institution: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber das Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG. Informiere dich ĂŒber deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines aktuellen Strafregisterauszugs, sowie gegebenenfalls Zertifikate deiner Ausbildung oder Weiterbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit visuellen BeeintrĂ€chtigungen und deine Erfahrungen in der Pflege und Betreuung darlegst. Betone deine KommunikationsfĂ€higkeiten und deine Freude an der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern vorbereitest

✹Zeige deine Empathie

In der Rolle als Stellvertretung der Bereichsleitung ist es wichtig, dass du deine FĂ€higkeit zur Empathie zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bewohnern und deren Familien kommuniziert hast, um zu verdeutlichen, wie du auf ihre BedĂŒrfnisse eingehst.

✹Bereite dich auf die Tagesverantwortung vor

Da du die Tagesverantwortung ĂŒbernehmen wirst, solltest du dir Gedanken ĂŒber die Dokumentation und die Planung machen. Überlege dir, wie du strukturiert und zielfĂŒhrend arbeiten kannst, und bringe konkrete Ideen mit, wie du den Alltag der Bewohner gestalten wĂŒrdest.

✹InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinĂ€re Projekte umfasst, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen zu sprechen. Zeige, dass du offen fĂŒr Teamarbeit bist und wie du verschiedene Perspektiven in deine Arbeit integrieren kannst.

✹Freude an AktivitĂ€ten zeigen

Die Bewohner wĂŒnschen sich eine fröhliche und engagierte Bezugsperson. Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Hobbys und Interessen zu sprechen, die du mit den Bewohnern teilen könntest, wie Backen, Vorlesen oder Musizieren. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv am Leben der Bewohner teilzunehmen.

Stellvertretung der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)
Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>