Stellvertretung Der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)
Stellvertretung Der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

Stellvertretung Der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

Burgdorf Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Zeichne Pläne fĂĽr Brandschutzprojekte und unterstĂĽtze Projektleiter.
  • Arbeitgeber: Oeschger Babberger ist ein fĂĽhrender Anbieter von Brandschutzlösungen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und ein offenes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte im technischen Brandschutz und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner und CAD-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamanlässe und eine 41-Stunden-Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Landesweit vertrauen täglich Menschen den Brandschutzsystemen von der Oeschger Babberger Brandschutz AG. Dieses Vertrauen hat uns zu einem der führenden Anbieter von integralen Brandschutzlösungen in der Schweiz gemacht. Nachhaltigkeit und Wertigkeit stehen dabei bei allen Aktivitäten als zentraler Leitgedanken im Vordergrund. Wir sind eine Tochtergesellschaft der Securitas-Gruppe und als zuverlässiger Partner für den Brandschutz in der Schweiz bekannt und seit 2009 nach ISO 9001 zertifiziert.

Zur Verstärkung unseres Projektteams in unserer Niederlassung Nord in Muttenz BL suchen wir einen engagierten Planer / CAD-Zeichner (m / w / d) 80 – 100 %.

Was Sie bewirken:

  • Zeichnen von diversen Plänen wie Feuerwehrplänen und Nutzungsplänen fĂĽr den integralen Brandschutz
  • UnterstĂĽtzen der Projektleiter in verschiedenen interessanten Projekten
  • Erstellen von Projekt- und AusfĂĽhrungsunterlagen nach Vorgaben der Projektleiter
  • Berechnen der hydraulischen Systeme mittels Software
  • FĂĽhren von Korrespondenz mit Kunden, externen Partnern und Behörden
  • Teilnahme an Projektsitzungen

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Heizung oder Sanitär
  • Erfahrung im CAD (AUTOCAD Version 2015 oder höher von Vorteil) sowie MS Office-Kenntnisse (Word, Excel)
  • Exakte, genaue und pflichtbewusste Arbeitsweise
  • Teamorientiert und Freude am täglichen Kundenkontakt

Was Sie erwartet:

  • Interessantes, entwicklungsfähiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich des technischen Brandschutzes
  • Selbstständige Tätigkeit in einem vielseitigen und spannenden Umfeld
  • Offenes, wertschätzendes Arbeitsklima, regelmässige Teamanlässe
  • 41-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien

Sind Sie an dieser spannenden Herausforderung interessiert? Frau Lea Jakob, HR Business Partnerin (Tel. 058 910 13 71) beantwortet Ihre Fragen gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail an unsere zentrale HR-Adresse.

Stellvertretung Der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%) Arbeitgeber: Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern

Die Oeschger Babberger Brandschutz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Muttenz BL ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima bietet. Mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet im technischen Brandschutz sowie umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer 41-Stunden-Woche und 5 Wochen Ferien, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
V

Kontaktperson:

Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretung Der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im CAD-Zeichnen und in der Teamarbeit unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den technischen Brandschutz! Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Oeschger Babberger Brandschutz AG besonders anspricht. Authentizität kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung Der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)

CAD-Kenntnisse (AUTOCAD Version 2015 oder höher)
MS Office-Kenntnisse (Word, Excel)
Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner
Erfahrung im Bereich Heizung oder Sanitär
Exakte und genaue Arbeitsweise
Teamorientierung
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Erstellung von Projekt- und Ausführungsunterlagen
Kenntnisse in der Berechnung hydraulischer Systeme
Kommunikationsfähigkeiten
Teilnahme an Projektsitzungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Oeschger Babberger Brandschutz AG. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD und MS Office sowie deine Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern vorbereitest

✨Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software und Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Kenntnis der Unternehmenswerte

Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission der Oeschger Babberger Brandschutz AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Wertigkeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.

✨Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Kundenkontakt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

✨Fragen an den Interviewer

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Stellvertretung Der Bereichsleitung Wohngruppe (60-80%)
Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>