Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte und sorge für ein effektives Qualitätsmanagement und Datenschutz.
- Arbeitgeber: Das 'B' unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrer sozialen und beruflichen Teilhabe.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, faire Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem lebendigen, diversen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine unkomplizierte Firmenkultur erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Stab am Hauptsitz in der Länggasse suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Verantwortliche:n QM, Projekte und Datenschutz 80%-100%
Das „B“ erbringt vielseitige Dienstleistungen – Beraten, Wohnen, Arbeiten – zur bestmöglichen Unterstützung von Menschen mit einer Beeinträchtigung in ihrer sozialen und beruflichen kompetenten Teilhabe. Bewegst du dich gerne in einem lebendigen und diversen Umfeld? Verlierst du auch in stressigen Situationen den Fokus nicht aus den Augen? Und blühst du so richtig auf, wenn du etwas bewegen und mitgestalten kannst?Dann passt du perfekt zu uns.
Deine Aufgaben :
- Du führst das operative Qualitätsmanagementsystem und stellst in Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen in der Linie den kontinuierlichen Verbesserungsprozess sicher.
- Du leitest bereichsübergreifende und interdisziplinäre Projekte, welche die Weiterentwicklung des Unternehmens zum Ziel haben.
- Als Datenschutzbeauftragte bist Du in Zusammenarbeit mit den Datenverantwortlichen in der Linie dafür zuständig, dass die datenschutzrechtlichen Bestimmungen bezüglich des Umgangs mit personenbezogenen Daten eingehalten werden.
- Du betreibst cleveres, internes Marketing für das Qualitätsmanagement und den Datenschutz.
Das bringst du im Idealfall mit:
- Mehrjährige Praxis- und Berufserfahrung mit starkem Leistungsausweis im Projektmanagement; Weiterbildungen im Qualitätsmanagement und Datenschutz sind von Vorteil.
- Kommunikationsstarke und begeisterungsfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Empathie.
- Starke:r Team- und Schnittstellen-Player:in.
- Ausgeprägte Machermentalität mit Weitsicht und Auge für das Realistische.
- Vernetzte Denk- und zielgerichtete Arbeitsweise.
- Strukturierte Arbeitsplanung und -organisation.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.
- Sehr gute MS Office und IT-Kenntnisse.
Wir bieten dir:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit inmitten der Länggasse.
- Eine unkomplizierte Firmenkultur, flache Hierarchien, „Du-Kultur“.
- Faire Anstellungsbedingungen.
- Vergünstigungen in unserem Bistro.
- Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Arbeiten in einem lebendigen Umfeld.
- Möglichkeit von Home-Office.
- eine breite Palette von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dürfen wir dich kennenlernen?
Philippe Giroud, Vorsitzender der Geschäftsleitung, erzählt dir gerne mehr über uns und über die freie Stelle. Du erreichst ihn unter 031 306 33 33.
Oder schicke uns deine Bewerbung mit aktuellem Strafregisterauszug an die Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, HRM, Neufeldstrasse 95, Postfach, 3001 Bern; per E-Mail an: . Bewerbungsformular .
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbung
(contact-form-7 id=“2471″ title=“Kontaktanfrage Bewerbungsformular“)
#J-18808-Ljbffr
Verantwortliche:n QM, Projekte und Datenschutz Arbeitgeber: Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern
Kontaktperson:
Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche:n QM, Projekte und Datenschutz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit unseren Werten und der Unternehmenskultur auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenschutz und Qualitätsmanagement. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche:n QM, Projekte und Datenschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen im Qualitätsmanagement und Datenschutz sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder über das Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Blinden- und Behindertenzentrum Bern vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Qualitätsmanagements
Mach dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagementsystems vertraut, das du leiten wirst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du kontinuierliche Verbesserungsprozesse erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Projekte vor
Da du bereichsübergreifende Projekte leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Abteilungen hervorhebst. Überlege dir, wie du unterschiedliche Perspektiven integrieren kannst, um die Projektziele zu erreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Betone deine Empathie und Sozialkompetenz
Da die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Empathie und dein Verständnis für deren Bedürfnisse zu demonstrieren. Teile Geschichten, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.