Vorpraktikant/in im agogischen Bereich (80-100%)
Jetzt bewerben
Vorpraktikant/in im agogischen Bereich (80-100%)

Vorpraktikant/in im agogischen Bereich (80-100%)

Herisau Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der agogischen Begleitung und Organisation von Aufträgen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung dreischiibe ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte professionelle Rückmeldungen und einen Praktikumslohn in einem aktiven Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit im Bereich Arbeitsagogik und fördere soziale Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Praktikum für 6-12 Monate in Herisau und Gossau, ab sofort oder nach Vereinbarung.

Die Stiftung dreischiibe ist ein innovatives, gemeinnütziges soziales Unternehmen. In unserem vielseitigen Dienstleistungs- und Gewerbezentrum in Herisau, St. Gallen und Flawil schaffen wir für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung berufliche und persönliche Perspektiven an 220 Arbeits-, Ausbildungs- und Integrationsplätzen. Im Tageszentrum und im Begegnungszentrum fördern wir soziale Integration mit über 50 Besucherplätzen. Eine Weiterbildung in Arbeitsagogik setzt je nach Ausbildungsort eine 6 - 12-monatige arbeitsagogische Berufspraxis voraus. Mit einem Praktikum erhalten Sie einen spannenden Einblick in dieses Berufsfeld und können damit die Voraussetzungen für Ihre Weiterbildung schaffen.

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für den Bereich Zubi-Outlet Herisau / Zubi-Logistiklager Gossau für 6 – 12 Monate eine/n Vorpraktikant/in im agogischen Bereich (80-100%).

Tätigkeit:

  • Mithilfe in der agogischen Begleitung von Mitarbeitenden
  • Mithilfe bei der Planung und Organisation laufender Aufträge
  • Mitarbeit in der Produktion
  • Administrative Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Fachteam
  • Teilnahme an den Sitzungen des Bereichs

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung (vorzugsweise Detailhandel, Logistik, Kaufmännischer Bereich)
  • Mindestalter 25 Jahre
  • Motivation und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
  • Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz
  • Kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit
  • Führerausweis Kat. B von Vorteil

Wir bieten:

  • Professionelle Rückmeldung zur Voraussetzung in die Weiterbildung Arbeitsagogik
  • Einblick in eine interessante und vielseitige Tätigkeit des Berufsfeldes Arbeitsagogik
  • Arbeit in einem offenen und aktiven Team
  • Praktikumslohn

Praktikumsort: Herisau und Gossau

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Alessandra Arezzo, Standortleiterin ZUBI-Outlet dreischiibe, gerne zur Verfügung (Tel. 077 283 19 60). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an: praktikum@dreischiibe.ch.

Frau Käti Kreienbühl, HR Assistentin, dreischiibe Herisau, Tobelackerstrasse 6, 9102 Herisau.

www.dreischiibe.ch

V

Kontaktperson:

Verein DREISCHIIBE St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorpraktikant/in im agogischen Bereich (80-100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung dreischiibe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im agogischen Bereich arbeiten oder Erfahrungen in der sozialen Arbeit haben. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation, mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im agogischen Bereich. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikant/in im agogischen Bereich (80-100%)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Motivation zur Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Logistik oder im Detailhandel
Administrative Fähigkeiten
Interesse an agogischen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung dreischiibe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stiftung dreischiibe informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit im agogischen Bereich relevant sind. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen hervor und beschreibe, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Erkläre, warum du dich für die Stiftung dreischiibe interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist, dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine saubere und professionelle Präsentation deiner Unterlagen ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein DREISCHIIBE St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Stiftung dreischiibe und ihre Mission. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur agogischen Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen passen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das Praktikum im agogischen Bereich interessierst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Offenheit.

Frage nach dem Arbeitsalltag

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel, wie der typische Arbeitsalltag aussieht oder welche Herausforderungen im agogischen Bereich häufig auftreten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Vorpraktikant/in im agogischen Bereich (80-100%)
Verein DREISCHIIBE St. Gallen
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>