Jurist (1.Staatsexamen) als Sachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Jurist (1.Staatsexamen) als Sachbearbeiter (m/w/d)

Jurist (1.Staatsexamen) als Sachbearbeiter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung in rechtlichen Angelegenheiten und Unterstützung im operativen Tagesgeschäft.
  • Arbeitgeber: Der SV ist der größte Rassehundezuchtverein weltweit mit 50.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, langfristige Perspektiven und moderne Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Jurist (1.Staatsexamen) mit Erfahrung im Vereinsrecht und IT-Anwendungen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Augsburg mit abwechslungsreichen Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Marke ist der Deutsche Schäferhund - einzigartig, vielfältig und verbindend. Aus der Idee des Gründers, Max von Stephanitz, einen leistungsfähigen, sicheren und ausgeglichenen Hund zu schaffen, ist ein internationales Erfolgsrezept auf vier Pfoten geworden und so rangiert der Deutsche Schäferhund in vielen Ländern in der Beliebtheitsskala aller Rassehunde unangefochten auf einem Spitzenplatz.

Als SV-Hauptgeschäftsstelle kümmern wir uns um alle Belange des Deutschen Schäferhundes und der Menschen, die mit ihm verbunden sind - Familien, Sportlerinnen und Sportler, Menschen, die Hilfe benötigen - im In- und Ausland. Wir verstehen uns als Dienstleister und Partner für die Mitglieder des Vereins, mit breit gefächerten Aufgaben - sei es in der Sachbearbeitung, im Rahmen der Betreuung der Mitglieder und Ortsgruppen, bei der Erstellung der vereinseigenen Zeitung oder bei der Entwicklung von passgenauen IT-Lösungen für das Ehrenamt. Offenheit gegenüber neuen Ideen ist uns wichtig. Wir vertreten den Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. auf nationalen und internationalen Messen und führen für ihn Großveranstaltungen durch. Mit rund 50.000 Mitgliedern und 1.700 Ortsgruppen in ganz Deutschland ist er der weltweit größte Rassehundezuchtverein.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Geschäftsleitung und des Vorstandes in allen rechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung der Vorstände unserer Landesgruppen und Ortsgruppen in vereins-, satzungsrechtlichen, versicherungsrechtlichen und weiteren rechtlichen Angelegenheiten
  • Erstellung/Formalrechtliche Prüfung/Bearbeitung von Anträgen zu Satzungen, Ordnungen und weiteren Bestimmungen unseres Vereins
  • Versicherungswesen
  • Rechtliche Prüfung und ggf. Erstellung von Verträgen
  • Bearbeitung von Ortsgruppen-Neugründungen, -Fusionen und -Auflösungen
  • Hausinterne Verbindungsstelle zu unserem externen Datenschutzbeauftragten
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft
  • Allgemeine Sachbearbeitung sowie projektbezogene Arbeiten

Ihre Voraussetzungen:

  • Jurist (1. Staatsexamen)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im o. g. Bereich wünschenswert.
  • Sie interessieren sich für Vereinsrecht
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen im Office-Umfeld.
  • Gute Auffassungsgabe, Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgaben.
  • Strukturierte, systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Sie sind engagiert, belastbar und schätzen es eigenverantwortlich wie auch im Team zu arbeiten.
  • Teilnahme an Sitzungen.

Unser Angebot:

  • 30 Urlaubstage
  • Langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen
  • Aufgabenorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem familiären Team
  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Eigenverantwortung mit abwechslungsreichem Aufgabenfeld

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.

Kontakt: Daniela Ruf, Telefon 2-22, E-Mail:

Standort: Augsburg, Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., Steinerne Furt 7, 81667 Augsburg

Jurist (1.Staatsexamen) als Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V.

Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Augsburg eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Team bietet. Mit 30 Urlaubstagen, langfristigen Perspektiven und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und schafft eine offene und innovative Arbeitskultur, die neue Ideen schätzt und unterstützt.
V

Kontaktperson:

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist (1.Staatsexamen) als Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Vereinsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vereinsrecht und spezifische Themen, die den Deutschen Schäferhund betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Lösungen vorzuschlagen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur rechtlichen Beratung vor, die du der Geschäftsleitung und dem Vorstand stellen könntest. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse konkret auf die Herausforderungen des Vereins anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Deutschen Schäferhund und das Vereinsleben. Engagiere dich in der Community, sei es durch Teilnahme an Veranstaltungen oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (1.Staatsexamen) als Sachbearbeiter (m/w/d)

Juristische Kenntnisse im Vereinsrecht
Erfahrung in der Sachbearbeitung
Vertragsrechtliche Kenntnisse
Versicherungsrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Strukturierte und systematische Arbeitsweise
IT-Kenntnisse im Office-Umfeld
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement und Belastbarkeit
Fähigkeit zur Teilnahme an Sitzungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle, die der Jurist in diesem Kontext spielt, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im Vereinsrecht oder in der Sachbearbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Verein und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Geschäftsleitung und Vorstände unterstützen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V. vorbereitest

Recherchiere den Verein

Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Vereins für Deutsche Schäferhunde. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Vereins verstehst und schätzt.

Bereite rechtliche Fragen vor

Da die Position einen juristischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vorbereiten, die in der Sachbearbeitung auftreten könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Engagement zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Jurist (1.Staatsexamen) als Sachbearbeiter (m/w/d)
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>