Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen

Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien, Kinder und Jugendliche in ihrem gewohnten Umfeld mit individueller sozialpädagogischer Hilfe.
  • Arbeitgeber: Der Verein für Erziehungshilfen e.V. ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, vor Ort zu arbeiten, um echte Veränderungen zu bewirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verein für Erziehungshilfen e.V. ist ein Dortmunder Träger, der vielfältige Leistungen in der Jugendhilfe erbringt. Rund 65 Mitarbeitende umsorgen in insgesamt acht Einrichtungen wie Wohn- und Tagesgruppen sowie mobiler Betreuung Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen.

Unsere Ambulanten Erziehungshilfen bieten sozialpädagogische Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche. Die Betreuten bleiben dabei in ihrem gewohnten Umfeld oder in ihrer eigenen Wohnung, während die Betreuung direkt vor Ort im jeweiligen Sozialraum stattfindet. Die Hilfen werden individuell geplant und an die Bedürfnisse angepasst, wobei der Schutz des Kindeswohls besondere Priorität hat.

Zu den verschiedenen Formen der ambulanten Hilfen zählen bei uns die Erziehungsbeistandschaft (EBEI), die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) und die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (INSPE).

Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen Arbeitgeber: Verein für Erziehungshilfen e.V.

Der Verein für Erziehungshilfen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Dortmund gelegen, profitieren unsere Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die es ihnen ermöglicht, direkt vor Ort einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Familien zu nehmen. Zudem legen wir großen Wert auf eine individuelle Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen, um die Qualität unserer Hilfen stetig zu verbessern.
V

Kontaktperson:

Verein für Erziehungshilfen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich der Sozialarbeit und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien und Jugendliche in Dortmund konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der ambulanten Erziehungshilfe auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein für Erziehungshilfen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Verein informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und die Zielgruppe, die sie unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen vorbereitet haben.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die ambulanten Erziehungshilfen interessierst und wie du zur Verbesserung des Kindeswohls beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Erziehungshilfen e.V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über den Verein für Erziehungshilfen e.V. und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Formen der ambulanten Hilfen kennst und verstehst, wie sie den Familien und Jugendlichen helfen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du sozialpädagogische Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fokus auf Kinderschutz

Betone dein Verständnis für das Kindeswohl und wie wichtig es ist, dieses in deiner Arbeit zu priorisieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in schwierigen Situationen handeln würdest, um das Wohl des Kindes zu schützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Mitarbeitenden in der ambulanten Erziehungshilfe erleben.

Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagogi:innen (m/w/d) für ambulante Erziehungshilfen
Verein für Erziehungshilfen e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>