Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in der Tagesgruppe.
- Arbeitgeber: Verein für Erziehungshilfen e.V. unterstützt Kinder und Jugendliche in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Spannendes Anerkennungsjahr mit fachlicher Anleitung und regelmäßigen Feedbackgesprächen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Gruppenalltag mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher:in und Interesse an der Arbeit mit besonderen Lebenslagen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Einleitung Der Verein für Erziehungshilfen e.V. ist ein erfahrener Träger der Jugendhilfe in Dortmund und bietet ein breites Spektrum an Unterstützung für Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen. Mit rund 65 Mitarbeitenden in acht Einrichtungen, darunter Wohn- und Tagesgruppen, sowie durch ambulante Angebote sorgen wir dafür, dass Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen die Hilfe erhalten, die sie brauchen. Unsere Heilpädagogischen Tagesgruppen kombinieren intensive Förderung mit familienunterstützender Arbeit. Hier werden Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren betreut, die besondere pädagogische und heilpädagogische Unterstützung benötigen. Zum 01.08. oder 01.09.2025 bieten wir eine spannende Möglichkeit für eine:n Erzieher:in im Anerkennungsjahr , Teil unseres engagierten Teams zu werden. Aufgaben Unterstützung bei der Betreuung und Förderung von Kindern in der Tagesgruppe Mitarbeit bei der Gestaltung und Durchführung von heilpädagogischen und freizeitpädagogischen Angeboten Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Unterstützung der Familienarbeit Unterstützung bei der Alltagsbewältigung der Kinder und Förderung ihrer sozialen Kompetenzen Mitwirkung bei der Beobachtung, Dokumentation und Entwicklungsplanung der Kinder Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen sowie regelmäßige Reflexion der pädagogischen Arbeit Qualifikation Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher:in und befindest dich im Anerkennungsjahr deiner Ausbildung oder möchtest die Praxisintegrierte Ausbildung starten (PiA) Du hast Interesse an der Arbeit mit Eltern und Kindern in besonderen Lebenslagen. Empathie, Kreativität und die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufzubauen Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns und zur persönlichen Weiterentwicklung. Benefits ein spannendes und vielseitiges Anerkennungsjahr in einem engagierten und unterstützenden Team fachliche Anleitung durch erfahrene Kolleg:innen und regelmäßige Feedbackgespräche Einblicke in ein breites Spektrum heilpädagogischer und familienunterstützender Arbeit Teilnahme an Fortbildungen, Teamentwicklungen und Supervisionen Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und aktiv an der Gestaltung des Gruppenalltags mitzuwirken Vergütung im Rahmen der üblichen Ausbildungsvergütungen in Anlehnung an den TVöD Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Verein für Erziehungshilfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in im Anerkennungsjahr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Einrichtung und die spezifischen Programme, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und wie du dich aktiv einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Heilpädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese in unsere Arbeit integrieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in im Anerkennungsjahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher:in im Anerkennungsjahr interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien in besonderen Lebenslagen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern oder in sozialen Berufen gesammelt hast. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte umfassen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache ohne Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Erziehungshilfen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder in besonderen Lebenslagen konfrontiert sind. Überlege dir, wie du in solchen Situationen empathisch und kreativ handeln würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Reflektiere dein eigenes Handeln
Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Weiterentwicklung zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, Feedback anzunehmen und dich kontinuierlich zu verbessern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Vereins für Erziehungshilfen e.V. zu erfahren.