Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in besonderen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Verein für Erziehungshilfen e.V. bietet vielfältige Jugendhilfeleistungen in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, individuelle Fortbildung, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Heilpädagogik oder vergleichbar, Empathie und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine spannende berufliche Möglichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verein für Erziehungshilfen e.V. ist ein Dortmunder Träger, der vielfältige Leistungen in der Jugendhilfe erbringt. Als Pädagogische Fachkraft hast Du bei uns die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen zu unterstützen und zu betreuen. In insgesamt acht Einrichtungen wie Wohn- und Tagesgruppen sowie Mobiler Betreuung sind rund 65 Mitarbeitende tätig, die sich um das Wohl der jungen Menschen kümmern.
Deine Aufgabe in der Heilpädagogischen Tagsgruppe Derne besteht darin, den neun jungen Menschen (8-14 Jahre) eine sichere und förderliche Umgebung zu schaffen, in der sie sich entfalten können. Wenn Du eine pädagogische Qualifikation hast und Dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagieren möchtest, dann ist diese Stelle als pädagogische Fachkraft beim Verein für Erziehungshilfen eine spannende berufliche Möglichkeit. Die Stelle ist zunächst befristet.
Aufgaben- Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen im Stundenumfang von 20 h
- Individuelle 1:1-Betreuung eines Kindes
- Vorbereitung, Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit gemeinsam im Team
- Vorbereitung und Teilnahme an Hilfeplangespräche
- Unterstützung bei schulischen Aufgaben und Hausaufgaben
- Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten und Freizeitangeboten
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und anderen Fachkräften
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Heilpädagoge:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagoge:in oder vergleichbar
- erste Erfahrungen in der Jugendhilfe sind von Vorteil
- Einfühlungsvermögen und Empathie für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf allen Ebenen
- kontinuierlicher fachlicher Austausch durch wöchentliche Teamsitzungen, monatliche Supervision und regelmäßige Fachberatung
- kollegiales Umfeld, flache Hierarchien und offene Zusammenarbeit im Verein
- 30 Urlaubstage
- individuelle Förderung durch finanzierte Fort- und Weiterbildung
- attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- JobRad und Mitarbeitendenrabatte
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Heilpädagog:in / Erzieher:in / Päd. Fachkraft für unsere Heilpädagogische Tagesgruppe Arbeitgeber: Verein für Erziehungshilfen
Kontaktperson:
Verein für Erziehungshilfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagog:in / Erzieher:in / Päd. Fachkraft für unsere Heilpädagogische Tagesgruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen können, was deine Chancen erhöht, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die pädagogische Arbeit zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagog:in / Erzieher:in / Päd. Fachkraft für unsere Heilpädagogische Tagesgruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Verein für Erziehungshilfen e.V.: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Verein und seine Angebote in der Jugendhilfe informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie und die verschiedenen Einrichtungen zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe hervor, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diese spezielle Position interessierst und was Du zur Förderung der jungen Menschen beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Erziehungshilfen vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner pädagogischen Qualifikation und Deinen Erfahrungen in der Jugendhilfe gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um Deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Dich darauf vor, wie Du Deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse der jungen Menschen demonstrieren kannst. Vielleicht hast Du eine Geschichte oder ein Beispiel, das dies verdeutlicht.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest Du Beispiele für Deine Teamfähigkeit parat haben. Überlege, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und am Verein. Du könntest nach den Herausforderungen in der Heilpädagogischen Tagesgruppe oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.